Schlagwort: Bruttoinlandsprodukt
Aktuelle Prognose IfW sieht BIP-Schrumpfung um 0,5 % in diesem Jahr
Die deutsche Wirtschaftsleistung (BIP) soll in 2023 laut dem IfW um 0,5 % schrumpfen. Hier dazu die Hintergründe.
Chinas Wachstumspfad verlangsamt sich Warum China die US-Wirtschaft womöglich niemals überholen wird
Im Rennen um die Spitze der Weltwirtschaft liegt die USA weiterhin vor China. Laut einer Prognose der Experten von Bloomberg Economics dürfte dies sich auch nicht so schnell ändern, da sich das Wachstum der vergangenen Jahre in China weiter abschwächt. Chinas Verlangsamung bedeutet, dass die Volksrepublik die US-Wirtschaft als größte…
Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone +0,3 % – besser als Deutschland
Die Eurozone legt eine 0,3 % Steigerung beim Bruttoinlandsprodukt hin, während Deutschland stagniert. Polen und Schweden stürzen ab.
Revidierte Zahlen für die Vorquartale Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal mit exakter Stagnation
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt stagnierte im zweiten Quartal mit 0 % Veränderung. Die vorigen Quartale wurden revidiert.
0,00 % und -0,10 % im ersten Quartal Bruttoinlandsprodukt: Stagnation bzw leichtes Minus – Expertenaussagen
Das Bruttoinlandsprodukt stagniert im ersten Quartal. Hier dazu die Detaildaten und Expertenaussagen von ifo und Commerzbank.
Erste Meldung 0,0 %, zweite Meldung -0,2 % Aktuell: BIP im vierten Quartal nach unten revidiert auf -0,4 %
Das deutsche BIP (Bruttoinlandsprodukt) sank im letzten Quartal um 0,4 %. Vorige Meldungen zeigten erst 0 %, dann -0,2 %.
Beginn der milden Rezession? Bruttoinlandsprodukt doch -0,2 % im vierten Quartal
Das Bruttoinlandsprodukt sinkt doch um 0,2 % im vierten Quartal. Die vorläufige Meldung hatte 0,0 % Veränderung ausgewiesen.
Doch keine Rezession in 2023? Bundesregierung dreht 2023 BIP-Prognose von -0,4 % auf +0,2 %
Die Bundesregierung dreht die Prognose für das BIP von einer bisherigen Rezessionserwartung ins Plus. Hier die Daten.
BIP 0,00 % - aber noch unsichere Datenbasis Offenbar kein Start der Rezession im vierten Quartal 2022
Offenbar gab es auch im vierten Quartal 2022 kein Start der Rezession in Deutschland. Noch unsichere Daten zeigen 0,00 % beim BIP.
Bruttoinlandsprodukt im letzten Jahr +1,9 %
Gleich vorab: Erste Ergebnisse zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im 4. Quartal 2022 wird das Statistische Bundesamt am 30. Januar 2023 veröffentlichen. Hier und heute sehen wir Daten für das Gesamtjahr 2022 im Vergleich zu 2021. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im letzten Jahr um 1,9 % gewachsen. Erwartungen lagen für heute…