Schlagwort: CFD-Handel
CFD Handel: Erklärung und Funktion des Handels mit CFDs
Ein CFD (Contract for Difference) wird im deutschen als Differenzkontrakt bezeichnet. Es handelt sich um ein Finanzinstrument aus dem Bereich der Derivate. Folglich erwirbt man keine physische Aktie oder Wertpapier, sondern lediglich eine Forderung auf einen Bezugswert. Dabei leitet sich der Kurs von einem CFD von einem Basiswert (engl. Underlying)…
CFD-Handel: Drei deutsche Anbieter mit Totalausfall – der verblüffende Grund
Seit Montag gab es große Probleme und sogar Totalausfälle im CFD-Handel. Das betraf aber offenbar nur deutsche Anbieter. Darunter die comdirect, S-Broker und Flatex. Da denkt man zuerst: Ohhh, die Umsätze an den Börsen waren durch den Aktiencrash der letzten Tage derart gigantisch, dass die Systeme dieser Anbieter wohl zusammengebrochen…
CFD-Handel: BaFin aktuell zu Einschränkungen für Privatkunden
Im Zuge des „Schutzes“ der „unbedarften“ und dringend „hilfsbedürftigen“ Kleinanleger in Deutschland hatten BaFin und europäische Finanzaufsichtsbehörden ab 2017 nach und nach den Handel mit CFDs beschränkt. Beim CFD-Handel können Anleger auf Kursschwankungen bei Aktien, Devisen, Indizes uvm setzen. Sie handeln nicht die Original-Werte, sondern wetten quasi nur auf die…
BaFin legt nach bei Beschränkungen im CFD-Handel
Im August 2017 hatte die BaFin für den deutschen Markt ein Nachschussverbot im CFD-Handel beschlossen. Damit hatte sich die Sache. Danach legte aber die EU-Finanzaufsicht ESMA nach und erweiterte die Beschränkungen. Jetzt hat die BaFin wiederum ihre Beschränkungen auf das Niveau der ESMA angehoben, damit ein einheitliches Bild im CFD-Handel…
Was versteht man unter CFD-Trading?
Gastkommentar von Roswitha Petrich Einleitung zum Thema Wir alle kennen vermutlich die unterschiedlichen Zielbestrebungen, wenn es um die Vermögensbildung geht. Der normale Vermögensaufbau besteht aus dem Kauf von Wertpapieren in Form von Aktien und Anleihen. Ebenso können Immobilien oder Gold gekauft werden. All das sind langfristige Anlagen, die noch dazu…
CFD- und Forex-Handel: EU-Regulierer gibt negative Folgen der Hebel-Beschränkung zu
Wie die Regulierten Wege finden, ihren so besorgten Regulatoren zu entgehen..
CFD- und Forex-Broker mit doppeltem Problem
CFD- und Forex-Broker habe es aktuell nicht leicht. Vor zwei Wochen warnte zum Beispiel der Branchenriese im Privatkundengeschäft IG Markets vor einem Einbruch bei den Umsätzen durch die neuen ESMA-Regeln, die jüngst erst verlängert wurden. Sie beschränken den Trading-Hebel für die Kunden, wodurch die Brutto-Umsätze der Kunden und damit auch…
EU-Aufsichtsbehörde lässt Binäre Optionen unter bestimmten Voraussetzungen wieder zu
Das „Schreckgespenst“ namens „Binäre Optionen“ war eigentlich schon verschwunden. Die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA hatte Binäre Optionen vor Kurzem komplett verboten. Diese Entscheidung galt für drei Monate. Anfang Oktober endet diese Frist, und man wollte bis dahin prüfen, ob man das Verbot danach wieder verlängert. Heute nun wurde eine Entscheidung gefällt. By…
Dubiose Auslands-Broker? BaFin untersagt Betreuung durch deutsche Partnerfirmen
Die BaFin hat aktuell verkündet, dass man drei Unternehmen schon im Mai verboten hatte für grenzüberschreitend tätige Internet-Handelsplattformen im Inland tätig zu werden. Sofort fällt dabei ins Auge: Alle drei deutschen Unternehmen sitzen in Düsseldorf, und alle drei waren für die selben ausländischen Anbieter tätig. Laut BaFin übernahmen sie in…
Die neuen ESMA-Vorschriften und der CFD-Handel
Ein Gastbeitrag von Ivan Gowan, CEO von capital.com CFDs: Auswahl der richtigen Investitionsplattform Das Jahr 2018 ist durch einige wichtige neue Regelungen gekennzeichnet, denn sowohl die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als auch die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) bedeuten einen tiefen Einschnitt für CFD-Plattformen. Dies könnte…