Schlagwort: CHF
Schweizer Franken: Warum der Anstieg weitergehen könnte
Der Schweizer Franken erreichte letzte Woche die höchsten Notierungen gegen den Euro seit drei Jahren. Wir berichteten letzte Woche darüber. Maßgeblich angeschoben wurde der Franken durch die Aufnahme der Schweiz auf eine Beobachtungsliste des US-Finanzministeriums, bei der es darum geht Staaten im Blick zu behalten, die im Verdacht stehen ihre…
Schweizer Franken: Massive Aufwertung, höchster Stand seit drei Jahren – hier der Grund
Der Schweizer Franken wertet heute deutlich auf. Heute früh um 8 Uhr notierte das Währungspaar Euro vs Schweizer Franken noch bei 1,0820. Im Tagesverlauf ist EURCHF gefallen auf 1,0760 im Tief (aktuell 1,0776). Also eine deutliche Aufwertung für den Franken, welche auch seinen höchsten Stand gegenüber dem Euro seit Frühjahr…
Schweizer Franken: Gefangen durch Handelskrieg und Notenbank
Der Schweizer Franken wertet seit genau einer Woche ab. Letztmalig am 14. November berichteten wir von einem laufenden Risk Off Trade, wo Anleger aus Angst in Gold und den Schweizer Franken flüchteten. Mit 1,0863 in Euro vs Franken wurde zu dem Zeitpunkt der Tiefpunkt in dem Währungspaar erreicht, also die…
Schweizer Franken und Goldpreis profitieren von Risk Off Trade nach Trump-Rede
Der Schweizer Franken zeigt aktuell klare Anzeichen des Risk Off Trades. Aber auch der Goldpreis zeigt eine Reaktion auf Donald Trump. Entspannung in Sachen Handelskrieg hatte sich der Markt von der gestern Abend gehaltenen Rede von Donald Trump erhofft. Aber es gab jede Menge Selbstlob, heiße Luft… und rund um…
Schweizer Franken reagiert auf Notenbank-Aussage – Chance für Trader?
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut seit Jahren das, was sie tut, nur aus einem Grund. Der Schweizer Franken muss daran gehindert werden noch stärker aufzuwerten. Dank Finanzkrisen, Handelskrieg, Konjunkturängsten etc hält der Drang internationaler Investoren an, ihr Geld in der vermeintlich sicheren Schweiz anzulegen. Gold und Schweizer Franken gelten als…
Schweizer Franken vor neuer Aufwertung? Die aktuelle Lage
Der Schweizer Franken bietet vor allem seit letztem Freitag ein doch eher langweiliges Bild für Devisenspekulanten. Nur minimale Schwankungen, und niemand weiß so wirklich wohin. Zuletzt gab es ein klein wenig Bewegung, weil vor einer Woche klare Aussagen seitens der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kamen, wonach Negativzinsen grundsätzlich absolut notwendig seien…
Schweizer Franken wertet spürbar ab nach deutlichen Aussagen
Der Schweizer Franken wertet aktuell spürbar ab gegen den Euro. Puhhhh, einmal kräftig durchschnaufen bitte! Damit verschafft sich der Fränkli zumindest aktuell Luft gegenüber dem ständigen Aufwertungsdruck. Denn bei jedem kleinen Anzeichen für eine Krise flieht der risikoscheue Anleger gerne zügig in den Schweizer Franken und ins Gold. Die Schweizerische…
Aktuell: Schweizer Franken mit heißem Ritt – Gefahr steigt
Aktuell sollten Forex-Trader auf den Schweizer Franken schauen. Genau vor einer Woche am 5. August erreichte das Devisenpaar Euro vs Schweizer Franken (EURCHF) seinen tiefsten Stand seit Mitte 2017 bei 1,0863 (Tief links im Chart gut sichtbar). Somit hatte der Franken immer stärker aufgewertet. Dann in den letzten fünf Tagen…
Schweizer Franken: Große Chance für Forex-Trader
Es ist ein relativ schlecht verstecktes Eigenlob. Wir hatten in den letzten Tagen mehrmals darüber berichtet, dass der Schweizer Franken direkt an der Klippe hängt. Und zwar an der Klippe zur weiteren Aufwertung. Die entscheidende Marke im Währungspaare Euro vs Schweizer Franken (EURCHF) ist die die 1,1150. Sie wurde in…
Schweiz: Einlagenzins unverändert + Einführung von offiziellem Leitzins
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat soeben entschieden den allgemein als Schweizer Leitzins betrachteten „Zins auf Sichteinlagen“ bei -0,75% zu belassen. Man belasse seine Geldpolitik unverändert expansiv, so die SNB. Dadurch stabilisiere man die Preisentwicklung und unterstütze die Wirtschaftsaktivität. Man bleibe bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv (also weiter Franken drucken und…