Schlagwort: ChiNext
Rohstoffe: Würgt Peking die Rally ab? Auch Chinas Aktienmärkte im Sinkflug
In den letzten Wochen und Monaten kannten die Preise für die meisten Rohstoffe nur eine Richtung: nach oben. Seit sich die Hoffnungen auf einen Impfstoff konkretisierten (09.November 2020 mit der Meldung von Pfizer/Biontech), war die Euphorie groß – und diese Euphorie war durchaus berechtigt, denn mit der Wieder-Öffnung der Wirtschaft…
China: Turbulenzen am Aktienmarkt – und die Drohung, Taiwan zu annektieren wegen Trump
Es geht hoch her am chinesischen Aktienmarkt - vor allem bei den in Shenzhen gehandelten Indizes, weil immer mehr neue IPOs die Luquidität aus den etablierten Aktien saugen. Und Chinas Medien werden immer gereizter wegeb Trump und drohen mit der Annexion Taiwans..
An Chinas Märkten kracht´s – was ist da los?
Chinas Aktienmärkte verbuchten heute den größten Abverkauf seit sechs Monaten, die Anleiherenditen schiessen nach oben, und das in einem Maß, das wir zuletzt im August 2015 gesehen hatten - damals reagierte auch die westlichen Aktienmärkte geschockt. Was passiert da?
Asien uneinheitlich, Dax mit Erholungsversuch, 10660er-Marke im Fokus
FMW-Redaktion In Asien ein uneinheitliches Bild: der Nikkei zunächst klar im Minus, zum Handelsende jedoch eine leichte Erholung. Saftige Aufschläge dagegen in China (mit Ausnahme des „chinesischen Nasdaqs“, dem ChiNext: Shanghai Composite +1,78% CSI300 +2,60% ChiNext -0,03% Nikkei -0,36% Kommt nun die Weihnachstrally beim Dax? Dazu muß der Index erst…
China: Panikverkäufe – geht es wieder los mit dem Crash in China? Dax belastet..
FMW-Redation Alles hatte ganz ruhig angefangen – der Shanghai Composite startee mit leichten Gewinnen. Aber dann kam in den letzten Handelsstunden der Abverkauf, nachdem Gerüchte die Runde machten, dass der Staat seine Unterstützung für die Aktienmärkte beenden werde. So schloß der Shanghai Composite knapp über 3% im Minus, der Shenzhen…
China: Blue Chips auf Order Pekings gekauft – Kosmetik, um Abverkauf zu kaschieren
Von Markus Fugmann Der Shanghai Composite hat seine Verluste im späten Handel eindämmen können – und das liegt vorwiegend an massiven Käufen duch chinesische Banken. So berichten Insider von gigantischen Kauforders etwa durch die staatlichen Banken wie die China Construction Bank und die Agricultural Bank of China: gekauft wurden Blue…
China-Abverkauf: Pekings schwerer Autoritätsverlust
Von Markus Fugmann Chinas Regierung bekommt trotz der jüngsten Massnahmen die Turbulenzen an den Finanzmärkten nicht in den Griff: so verlor der Shanghai Composite 1,29%, deutlich heftiger die Verluste hingegen in Shenzhen, wo der Shenzhen Composite 5,34% verliert, während der ChiNext, eine Art Nasdaq-Index Chinas, um 5,69% einbricht. Dabie hat…
China: Crash beschleunigt sich weiter
Von Markus Fugmann Der in der Vorwoche begonnene Crash in China (Shanghai Composite -13%) erlebt im heutigen Handel einen vorläufigen Höhepunkt: Der Shanghai Composite fällt knapp über 8%, in Shenzhen fallen die Kurse um 7,91%, der auf Technologie- und Start-up-Werte fokussierte ChiNex verliert 8,94%. Damit hat der ChiNext, der noch…
Videoausblick: Grexit? Chinexit!
Von Markus Fugmann In China geht der letzte Woche (Shanghai -13%) begonnene Crash weiter, der ChiNext (der Neue Markt bzw. die Nasdaq Chinas) verliert heute 8%. Das dürfte langsam auch hier im Westen verstärkt zur Kenntnis genommen werden und die Märkte beunruhigen. Und Unruhe gibt es bereits genug: die ultimativ…
Game over? Chinas Aktienmärkte im freien Fall
Von Markus Fugmann Schwere Turbulenzen an den Finanzmärkten Festland-Chinas: der Shanghai Composite verliert erneut stark und rauscht heute 6,42% in die Tiefe. Damit absolviert der Index seine schlechteste Woche seit der Finanzkrise 2009. Noch vor einer Woche hatte der Shanghai Composite über der 5000er-Marke ein neues Allzeithoch erreicht, seitdem aber…