Schlagwort: Credit Default Swaps
Kurz und krass: Neues aus Erdoganistan – und der sinkende Stern der CSU im Land der Bayern..
Es rappelt an allen Fronten der türkischen Kapitalmärkte - aber nicht nur Erdogan ist unter Druck, sondern auch die himmlische CSU in Bayern..
Hedgefonds setzt auf „finanzielle Massenvernichtungswaffen“
Gastkommentar von Ernst Wolff Wie die Website „Business Insider“ vergangene Woche meldete, hat der Hedgefonds Perry Capital im Februar Kreditausfallversicherungen auf Unternehmensanleihen im Wert von insgesamt $ 1 Mrd. erworben. Der Fonds geht also davon aus, dass die betroffenen Unternehmen trotz ihrer derzeit soliden Bewertung durch Rating-Agenturen in absehbarer Zeit…
Deutsche Bank und Deutschland: ein Wort zu Risiken..
Von Markus Fugmann Ich hatte gestern einen Artikel verfaßt mit dem Titel „Pleitewahrscheinlichkeit Deutschlands zieht stark an – parallel zu Deutscher Bank“. Daraufhin schrieb ein offenkundig wohlinformierter Leser folgenden Kommentar: „Selten so einen Stuss gelesen, bei allem Respekt. Eines der reichsten Staaten der Welt soll pleite gehen können, wie genau?…
Die Risiken nehmen massiv zu..
FMW-Redaktion Die Risiken am Markt nehmen massiv zu, nachdem die Deutsche Bank gestern Abend glubte versichern zu müssen in einer Ad-hoc-Mitteilung, dass man im April einen Zinscoupon einer (CoCo-Anleihe) wird bedienen können. Das deutet darauf hin, dass die Deutsche Schwierigkeiten hat am Interbanken-Markt neue Gelder zu bekommen, nachdem die Credit…
EU-Kommission stellt CDS-Ermittlungen gegen 13 Banken ein
FMW-Redaktion Die EU-Kommission hat heute in einer Nebenmeldung als Teil ihres Nachrichtentickers bekanntgegeben, dass man die inzwischen seit vier Jahren laufenden Ermittlungen gegen 13 Großbanken eingestellt hat, bei der es um angebliche Kartellbildung beim Handel mit Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps) ging. Man hätte nicht genügend Beweise gefunden. Hier der Originaltext: „The…
Preise für Kreditausfallversicherungen (CDS) steigen deutlich
Von Markus Fugmann Die Preise für Kreditausfallversciherungen, die sogenannten Credit Default Swaps, ziehen nach dem gestrigen Nein-Votum der Griechen deutlich an. So kostet eine Absicherung für ein Paket griechischer Staatsanleihen im Volumen von 10 Millionen Euro heute knapp über 6 Millionen Euro. Am Freitag lagen die Kosten noch bei 5,344…
Was wurde eigentlich aus der „American International Group“ ?
Von Claudio Kummerfeld Sie erinnern sich an das Grusel-Kürzel AIG? Die „American International Group“ hätte neben Lehman Brothers das globale Finanzsystem endgültig in den Kollaps stürzen können, wenn die US-Regierung die Firma nicht mit 182 Milliarden Dollar gestützt hätte. AIG gibt es immer noch… AIG als Teil der Finanzkrise Was…
Finanztransaktionssteuer im Zombie-Status
Von Claudio Kummerfeld Die Finanztransaktionssteuer ist im Zombie-Status gefangen. Kommt sie oder kommt sie nicht? Ist sie überhaupt gewollt, und wenn ja, von wem? Teilweise existiert sie schon, ist aber ungeliebt. Keiner weiß nichts genaues. Finanzmarktwelt.de bringt etwas Licht ins Dunkel… Finanzminister Schäuble ist eigentlich für die Finanztransaktionssteuer Foto: Tobias…
Ukraine: Poroschenko ignoriert bevorstehenden Staatsbankrott
Von Claudio Kummerfeld Die Ukraine steht de facto vor dem Staatsbankrott. Präsident Poroschenko ignoriert die Lage anscheinend vollständig, genau so sein Ministerpräsident Jazenjuk: beide scheinen keine Anstalten zu machen aktiv etwas gegen den Niedergang des Landes tun zu wollen. Vielleicht ist es einfach „nur“ Überforderung. Wir listen hier einige Fakten…