Schlagwort: Dax 40
Erhöht sich der Druck auf den Index? Dax: Fed-Zinsentscheid könnte neue Impulse setzen
Die Unsicherheit vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed dämpft am deutschen Aktienmarkt die Kauflaune. Der Dax pendelte am Dienstag fast den gesamten Tag an der 15.700er Marke entlang, ehe er sich am Nachmittag im Abwärtssog der US-Börsen doch noch beugte. Den Handelstag beendete das Börsenbarometer schließlich mit einem Minus von…
Im Dax läuten die Alarmglocken wieder lauter – Gefahr in Verzug
Die jüngste Rally nach dem EZB-Zinsentscheid ist schon wieder verpufft. Der Dax fiel am Montag zurück, nachdem er zum Ende der Vorwoche noch an der Marke von 16.000 Punkten gekratzt hatte. Schwächelnde US-Börsen, anziehende Renditen in den USA sowie weiter steigende Ölpreise drückten auf die Laune der hiesigen Händler. Der…
Rally vor Bewährungsprobe Dax: Nächste Attacke auf die 16.000 oder erneuter Kurseinbruch?
In der neuen Woche steht einmal mehr die Zinspolitik der Zentralbanken im Fokus. Neben den USA werden ebenfalls England, Japan und die Schweiz über ihre Leitzinsen entscheiden. Das Augenmerk liegt allerdings im Wesentlichen auf der Fed, da diese den größten Einfluss auf das Geschehen an den Aktienmärkten hat. Die Dax-Anleger…
Nachhaltig oder nur ein Strohfeuer? Dax startet Erholungsrally nach dovisher Zinserhöhung der EZB
Im Vorfeld der EZB-Zinsentscheidung gab es nur wenig Bewegung am deutschen Aktienmarkt. Der Dax rutschte zunächst ab und testete zum x-ten Mal die Unterstützungszone im Bereich von 15.600 Punkten, ehe er sich erholte. Die Zinsentscheidung der EZB brachte dann einen neuen Impuls und setzte eine Erholungsrally in Gang. Nach der…
Diese Marken sind jetzt wichtig! Dax: Erholungsversuch vor der wichtigen EZB-Zinsentscheidung
Vor der gestrigen Bekanntgabe der US-Inflationsdaten sackte der Deutsche Aktienindex deutlich ab. Bereits vor der Börseneröffnung lag der Dax tief im Minus und baute seine Verluste während des Xetra-Handels weiter aus. Dabei unterbot er sogar sein Vorwochentief. Erst am Tagestief bei 15.564 Punkten gelang ihm schließlich ein Pullback. Nach der…
Test der Juli- und August-Tiefs? Dax rutscht vorbörslich ab – Erhöhte Volatilität durch Inflationsdaten
Am deutschen Aktienmarkt bleiben die Händler angesichts der heutigen US-Inflationsdaten und der morgigen EZB-Zinsentscheidung vorsichtig. Man will bloß nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden. Nachdem der Dax am Dienstag freundlich in den Handel gestartet war, rutschte er im Verlauf des Handels wieder ins Minus. Nach einem auf und ab…
Nächster wackelige Erholungsversuch Dax: Ausweitung der Erholung nach positivem Wochenstart
Der Dax setzte zum Wochenauftakt seinen Erholungsversuch fort, nachdem er bereits zum Ende der Vorwoche ein kleines Plus verzeichnet hatte. Noch sind die Kursgewinne aber mit Vorsicht zu genießen, denn dem Index gelang es nicht, die markante Zone von 15.840 Punkten nachhaltig zu überwinden. Ein zeitweiser Anstieg der Benchmark-Rendite der…
Wichtige Events auf dem Terminplan Dax höher zum Wochenauftakt – Bullen mit Erholungsversuch?
Angesichts einiger Belastungsfaktoren fehlt es den Käufern derzeit an guten Argumenten eine nachhaltige Erholungsrally zu starten. Neben den Konjunktursorgen in Europa und China belasten ebenfalls die zunehmenden Spannungen zwischen der Volksrepublik und den USA die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. In dieser Woche stehen vor allem die US-Inflationsdaten und die Sitzung…
Diese Unterstützung muss halten Dax: Gelingt den Bullen ein versöhnlicher Wochenabschluss?
Der Dax hat am Donnerstag erneut ein neues Wochentief markiert und damit seinen Abwärtstrend fortgesetzt. Anschließend kletterte der deutsche Leitindex mühsam nach oben, ohne dabei Dynamik auf der Oberseite zu entwickeln. Am Ende des Tages stand dennoch das fünfte Tagesminus in Folge auf der Kurstafel. Das Börsenbarometer schloss 22 Punkte…
Saisonalität: Kein Grund zur Panik! Dax: Darum bieten die saisonal schwachen Monate eine Chance
Der Börsenmonat September verläuft für den Dax bislang alles andere als optimal. Nach einem schwachen August, mit einem Monatsverlust von satten 3,3%, setzt sich der Abwärtstrend auch im September fort. An jedem einzelnen Handelstag hat der Deutsche Aktienindex in dem noch jungen Monat mit einem Verlust geschlossen. Aus saisonaler Sicht…