Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Defizit

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Verschlechterung gegenüber vielen Ländern EU-Außenhandel: Absturz ins Defizit – mehr als nur das Russland-Debakel

    Der Außenhandel der EU rutscht kräftig ins Defizit. Das liegt nicht nur am Handel mit Russland. Es gibt viele weitere Verschlechterungen.

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Staatsdefizit: Deutschland 2020 mit 140 Milliarden Euro mehr Ausgaben als Einnahmen

    Dass Deutschland im Corona-Jahr 2020 ein großes Staatsdefizit hinlegen würde, war unvermeidlich. Die Einnahmen brachen ein, und die Ausgaben stiegen deutlich. Im Januar noch glaubten das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung daran, dass die Ausgaben die Einnahmen letztes Jahr um 158,2 Milliarden Euro überschritten hätten. Jetzt meldet das Amt…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Offiziell: Staat macht von Januar-September 2020 insgesamt 157 Milliarden Euro Defizit

    Der deutsche Staat, wenn man ihn als Gesamteinheit betrachtet (Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung zusammengerechnet), machte in den ersten neun Monaten des letzten Jahres 157 Milliarden Euro Verlust – da hat das Statistische Bundesamt heute veröffentlicht. Um diesen Betrag überstiegen die Ausgaben die Einnahmen. Das ist verständlich. Die Einnahmen bei…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Staatsfinanzen in der Coronakrise: Offizielle Daten zum Defizit im 1. Halbjahr

    Dank Coronakrise sinken die Staatseinnahmen deutlich, das ist klar. Denn wo die Arbeitslosigkeit steigt und monatelang viele Wirtschaftszweige nichts oder kaum noch etwas umsetzen, sinken die Steuereinnahmen deutlich. Gleichzeitig steigen die Ausgaben in so einer Krise, dank Kurzarbeitergeld, Zuschüssen uvm. Heute hat das Statistische Bundesamt dazu konkrete Zahlen veröffentlicht, wie…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Italien von 500 auf 110 Banken in 12 Monaten – EU-Heuchelei in Sachen Frankreich-Defizit

    In Italien wird das kommende Jahr offenbar einen gigantischen Umwälzungsprozess mit sich bringen in der Bankenbranche. Laut Bankenverband-Interview mit der „Börsenzeitung“ sollen bis Ende nächsten Jahres von derzeit 500 Banken in Italien nur noch 110 übrig bleiben. So wie der Verbandschef Sabatini es formuliert, soll es wohl eher um Fusionen…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Frankreich-Defizit wird auf 3,5% steigen – obwohl Brüssel Italien 2,4% nicht erlaubt

    Frankreich hat ein Problem. Aber halt. Wir erinnern uns. Die EU-Kommission hatte gerade erst Italiens Haushaltsentwurf mit 2,4% Neuverschuldung in Relation zum BIP zurückgewiesen, obwohl bis zu 3,0% erlaubt sind. Das Land müsse von seiner hohen Schuldenlast runterkommen. Nun geht es darum einen Kompromiss zu finden, so dass Rom und…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Schuldendaten in Euroland: Tolle Entwicklung, aber nur auf den ersten und zweiten Blick!

    Bei den Schuldendaten ist es wie bei vielen anderen statistischen Daten. Es hängt vom Auge des Betrachters ab, ob die Entwicklung gut oder schlecht ist. Bei keiner anderen Grafik traf das wohl jemals besser zu als...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Griechischer Staatshaushalt ist jetzt wieder offiziell gesund

    So kann man es wohl ausdrücken. Nach EU-Maßstäben ist der griechische Staatshaushalt ab sofort wieder offiziell für gesund erklärt worden. Denn der EU-Ministerrat hat auf Empfehlung der EU-Kommission...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Griechenland mit erstaunlichen Daten: Fetter Überschuss in 2016 für den griechischen Staat, sogar inklusive Zinslasten

    Vorhin berichteten wir schon darüber: In der heute veröffentlichten EU-Statistik zum Thema Staatsschulden taucht Griechenland auf mit 179% Schuldenlast in Relation zum Bruttoinlandsprodukt. In Euro sind das...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Staatsschulden in der Eurozone: Deutlicher Rückgang mit dickem Schönheitsfehler

    Die heutige Verkündung der europäischen Statistikbehörde Eurostat: Die Schuldenquote der Eurozonen-Mitgliedsstaaten ist spürbar zurückgegangen. Das klingt doch so weit erstmal gut. Hier dazu der...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mücke schreibt zu Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr?: "Hauptartikel Welt.de, 20.03. 21:40 Uhr: Kauft Gold! Fehlt nur noch die BILD-Zeitung." 20.03.2023, 21:40
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies