Der deutsche Staat, wenn man ihn als Gesamteinheit betrachtet (Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung zusammengerechnet), machte in den ersten neun Monaten des letzten Jahres 157 Milliarden...
Dank Coronakrise sinken die Staatseinnahmen deutlich, das ist klar. Denn wo die Arbeitslosigkeit steigt und monatelang viele Wirtschaftszweige nichts oder kaum noch etwas umsetzen, sinken die...
In Italien wird das kommende Jahr offenbar einen gigantischen Umwälzungsprozess mit sich bringen in der Bankenbranche. Laut Bankenverband-Interview mit der „Börsenzeitung“ sollen bis Ende nächsten Jahres...
Frankreich hat ein Problem. Aber halt. Wir erinnern uns. Die EU-Kommission hatte gerade erst Italiens Haushaltsentwurf mit 2,4% Neuverschuldung in Relation zum BIP zurückgewiesen, obwohl bis...
Bei den Schuldendaten ist es wie bei vielen anderen statistischen Daten. Es hängt vom Auge des Betrachters ab, ob die Entwicklung gut oder schlecht ist. Bei...
So kann man es wohl ausdrücken. Nach EU-Maßstäben ist der griechische Staatshaushalt ab sofort wieder offiziell für gesund erklärt worden. Denn der EU-Ministerrat hat auf Empfehlung...
Vorhin berichteten wir schon darüber: In der heute veröffentlichten EU-Statistik zum Thema Staatsschulden taucht Griechenland auf mit 179% Schuldenlast in Relation zum Bruttoinlandsprodukt. In Euro sind...
Die heutige Verkündung der europäischen Statistikbehörde Eurostat: Die Schuldenquote der Eurozonen-Mitgliedsstaaten ist spürbar zurückgegangen. Das klingt doch so weit erstmal gut. Hier dazu der...
Auch letzte Woche hatten wir bereits die Schuldendisziplin in der EU und in der Eurozone gelobt. Da hatten wir schon klar gemacht, dass wir damit natürlich...
Von Claudio Kummerfeld Die Party in den USA soll ewig weitergehen. Dafür braucht man Geld, viel Geld. Wie mit einem Staubsauger wird es aus dem Ausland...