Schlagwort: Deutsche Einkaufsmanagerindizes
Deutsche Wirtschaft „auf schwachem Fuß gestartet“: Einkaufsmanager
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für Januar) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Konjunktur: Gesamtindex: 50,8 (Prognose war 50,3; Vormonat war 52,0) Verarbeitendes Gewerbe: 57,0 (Prognose war 57,5; Vormonat war 58,3) Dienstleistung: 46,8 (Prognose war 45,3; Vormonat war 47,0) Kurz zuvor…
Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanager – Lage mau, aber Optimismus wegen Impfstoff
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für November) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Konjunktur: Gesamtindex: 52,0 (Prognose war 50,4; Vormonat war ,) Verarbeitendes Gewerbe: 57,9 (Prognose war 56,5; Vormonat war 58,2) Dienstleistung: 46,2 (Prognose war 46,3; Vormonat war 49,5) Kurz zuvor…
Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes deutlich besser
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; erste Veröffentlichung für Juli) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Wirtschaft: Gesamtindex: 55,5 (Prognose war 50,3; Vormonat war 47,0) Verarbeitendes Gewerbe: 50,0 (Prognose war 48,0; Vormonat war 45,2) Dienstleistung: 56,7 (Prognose war 50,5; Vormonat war 47,3) Trotz der besseren…
Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes besser als erwartet
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; Juni) veröffentlicht: Gesamtindex: 45,8 (Prognose war 44,2; Vormonat war 32,3) Verarbeitendes Gewerbe: 44,6 (Prognose war 41,5; Vormonat war 36,6) Dienstleistung: 45,8 (Prognose war 42,0; Vormonat war 32,6) Wichtig: die Daten werden jeweils in Relation zum Vormonat ermittelt, zeigen also nur die relative…
Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes schwächer als erwartet – „Aufschwung in weiter Ferne“
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; Mai) veröffentlicht – die deutsche Wirtschaft zeigt kaum Zeichen einer Erholung: Gesamtindex: 31,4 (Prognose war 34,1; Vormonat war 17,1) Verarbeitendes Gewerbe: 36,8 (Prognose war 39,2; Vormonat war 34,5) Dienstleistung: 31,4 (Prognose war 26,6; Vormonat war 16,2) Dazu kommentiert Phil Smith von Markit,…
Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes zeigen Kollaps
„Der beispiellose Rückgang des PMI zeigt, dass Deutschland vor einer Rezession steht –vor einer kräftigen sogar.."
Einkaufsmanagerindex: Deutsche Industrie erholt, Konsum stark
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; Januar) veröffentlicht: Verarbeitendes Gewerbe 45,2 (höchster Stand seit elf Monaten; Prognose war 44,5; Vormonat war 43,7) Dienstleistung 54,2 (Prognose war 53,0; Vormonat war 52,9) Gesamtindex 51,1 (bester Wert seit August 2019; Prognose war 50,5; Vormonat war 50,2) Dazu kommentiert Phil Smith von…
Aktuell: Deutsche Industrie schmiert weiter ab
Deutsche Industrie rutscht tiefer in die Kontraktion
Deutschland: Industrie fällt immer weiter in die Rezession mit stärkstem Rückgang der Auslandsnachfrage seit sechs Jahren – Dienstleister dagegen fröhlich
Der fast ungebremste Fall der deutschen Industrie gewinnt weiter an Dynamik!
Eine gute Nachricht für den Dax? Deutsche EInkaufsmanagerinizes schwächer als erwartet!
Der Dax ist derzeit in einer Situation, in der schlechte Konjunkturdaten aus Deutschland oder der Eurozone eigentlich wieder gute Nachrichten sind: einfach weil das den Euro schwächt, und ein schwächerer Euro bringt dem Dax Entlastung! Und die soeben veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland waren schwächer als erwarte..