Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Drachme

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Hans-Werner Sinn hat etwas gemeinsam mit Yanis Varoufakis

    Von Claudio Kummerfeld Der Chef des ifo-Instituts Hans-Werner Sinn wirbt immer noch massiv für den Grexit, wie vor Kurzem im Blog der „New York Times“. Erstaunlich, dass Sinn mit seinem wirtschaftstheoretisch nicht gerade befreundeten Ökonomiekollegen Yanis Varoufakis bei diesem Thema eine perfekte Schnittmenge findet. Und deswegen schreibt er auch gleich…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Varoufakis gibt Erklärung zu „Plan B Arbeitsgruppe“ und „Parallelwährung“ ab

    Von Claudio Kummerfeld Yanis Varoufakis hat vor wenigen Minuten eine offizielle Mitteilung rausgebracht um zu den Gerüchten Stellung zu nehmen er wäre Teil eines Plans für einen „Währungsputsch“ gewesen. Er schreibt er habe eine Arbeitsgruppe geleitet, auf Anweisung von Alexis Tsipras, um einen Notfallplan zu erarbeiten, falls die Eurogruppe Griechenland…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Der Spiegel spricht von Putsch-Gerüchten, Varoufakis nimmt es locker

    Von Claudio Kummerfeld Der „Spiegel“ titel mit „Putsch-Gerüchte“ und bezieht sich dabei auf einen angeblichen (bereits zurückliegenden) Plan der griechischen Regierung heimlich (anders ginge es auch gar nicht) eine Umstellung auf die Drachme vorzubereiten. Würde man das nicht heimlich planen, wäre inzwischen kein einziger Euro mehr auf den Bankkonten –…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Linker Syriza-Flügel will den Grexit, aber ohne Plan für die Zeit danach…

    Von Claudio Kummerfeld Der linke Flügel der Syriza besteht immer noch oder besser gesagt jetzt erst recht auf den Grexit. Doch einen Plan hat man nicht. Die Parole lautet „weg mit den Sparmaßnahmen“, weg mit dem Euro, dann wird alles gut“. Und dann? Leere Kassen. Woher soll neues Geld kommen?…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Tsipras wollte Drachme einführen, Abfuhr von Putin

    Von Markus Fugmann Nach einem Bericht der griechischen Zeitung „To Vima“ wollte Tsipras und andere führende Syriza-vertreter die Drachme wieder einführen. Demnach habe Tsipras in Moskau, Peking und Teheran nach Dollar-Krediten angefragt, die dann die Einführung der Drachme absichern sollten. Tsipras hatte zuvor in einem Interview mit dem griechischen Fernsehsender…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Wie Griechenland ohne Euro und ohne Drachme Gehälter und Pensionen zahlen könnte…

    Von Claudio Kummerfeld Wie bezahlt Griechenland seine Rentner und seine Staatsangestellten, wenn die Rettung scheitern sollte? Denn bei einem Grexit würde es Monate dauern, bis man neue Geldscheine entwirft, druckt und in Umlauf bringt. Egal ob Griechenland im Euro bleibt oder nicht: Gibt´s kein neues Geld, kann man Angestellte und…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Der Euro wird so oder so gestärkt aus der Griechenland-Krise hervorgehen!

    Von Claudio Kummerfeld Eine gewagte und sicherlich umstrittene These – zwei Szenarien, am Ende mit dem selben Ergebnis für die Eurozone. Der Euro wird so oder so gestärkt aus der Griechenland-Krise hervorgehen! Der EZB-Rat um Mario Draghi. Foto: Europäische Zentralbank Auch wenn heute die frischen Vorschläge von Alexis Tsipras von…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Griechenland: Mit dem Euro bleibt auch das strukturelle Hauptproblem

    Von Claudio Kummerfeld Es ist menschlich und politisch mehr als wünschenswert, dass Griechenland im Euro bleibt. Doch die harten Fakten zeigen eine dauerhafte strukturelle Schwäche auf, die auch schon vor der Finanzkrise 2008 vorhanden war… Importe und Exporte in krassem Missverhältnis Wie Daten der griechischen Notenbank „Bank of Greece“ zeigen,…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Grexit: Ungezügeltes Gelddrucken würde ein großes Problem mit sich bringen

    Von Claudio Kummerfeld Der Grexit, das Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone, das Einführen einer eigenen Währung, ist eines der wahrscheinlichen Szenarien, wie die aktuelle Griechenlandkrise „gelöst werden kann“. Als Folge davon wäre die griechische Notenbank wieder unabhängig und könnte eigene Geldpolitik betreiben, einschließlich des Anschmeißens der Druckerpresse. Ungezügeltes Gelddrucken würde…

  • Devisenvor 6 Jahren

    Drachme: welche Perspektiven hätte sie?

    Von Markus Fugmann Nehmen wir an, Griechenland verläßt den Euro – was passiert dann mit der Drachme: wie stark wird sie abwerten? Da hilft ein Blick in die Geschichte, und genau diesen Blick hat John Normand von JPMorgan Chase in die Vergangenheit von Währungskrisen geworfen. Dazu hat der Analyst sich…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mike Lohmann schreibt zu Hans-Werner Sinn hat etwas gemeinsam mit Yanis Varoufakis: "Die automatisierte Bewirtschaftung der Bevölkerung läuft ja nicht nur im Börsenbereich, sondern..." 05.03.2021, 16:35
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies