Schlagwort: EFSF
Der IWF hat endgültig ausgedient
Von Claudio Kummerfeld Verlorene Glaubwürdigkeit, ein gescheitertes Grundkonzept, eine asiatische Alternative, die große Heuchelei der Chefin, und noch vieles mehr: Der IWF hat endgültig ausgedient… IWF-Zentrale in Washington D.C. Foto: IWF / Gemeinfrei Das IWF-Konzept an sich ist gescheitert Der IWF hat ein einfaches und übersichtliches Geschäftsmodell. Kredite an Staaten…
Der IWF wird Stück für Stück „rausgekauft“
Von Claudio Kummerfeld Griechenland hatte als Brückenkredit am Freitag vom europäischen Rettungsschirm EFSF 7,16 Milliarden Euro erhalten. Das Geld sollte genutzt werden um offene Kreditraten an Gläubiger zu zahlen, bis Griechenland sich mit der Eurogruppe endgültig auf das 86 Milliarden-Rettungspaket geeinigt hat. Heute hat nun die griechische Regierung bestätigt, dass…
Griechenland zahlt IWF und EZB
Griechenland hat laut Angaben des griechischen Finanzministeriums die heute anstehenden Zahlungen an den IWF und die EZB angewiesen. Demnach hat Athen heute 4,2 Milliarden an die EZB überwiesen, sowie knapp über 2 Milliarden Euro an den IWF – sicher sehr zur Freude von IWF-Chefin Lagarde. Bezahlt wird das mit der…
Eurogruppe genehmigt 7,16 Mrd-Brückenkredit für Griechenland – Originaltext hier
Von Claudio Kummerfeld Soeben hat die Eurogruppe den ins Spiel gebrachten Brückenkredit über 7,16 Milliarden Euro für Griechenland genehmigt. Dieser Kredit, zur Verfügung gestellt vom Europäischen Rettungsschirm EFSF, soll nur dafür dienen, dass Griechenland die nächsten Wochen finanziell überleben kann, bis das große 3. Hilfsprogramm mit der Eurogruppe fertig verhandelt…
Der ESM müsste für Griechenland seine Regularien komplett über Bord werfen
Von Claudio Kummerfeld Der europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) ist bereits der größte Gläubiger Griechenlands. Alexis Tsipras möchte, obwohl er und das griechische Volk ja verkündet haben weitere Auflagen zu verweigern, jetzt frisches Geld aus dem ESM anzapfen. Hierfür müsste der ESM seine Regularien komplett über Bord werfen. ESM-Chef Klaus Regling (rechts)…
EU: Tsipras-Regierung neben der Spur
Von Markus Fugmann Es ist etwas diplomatisch verklausuliert formuliert, in der Sache aber klar: die Athener Tsipras-Regierung liegt aus Sicht der Gläubiger völlig neben der Spur mit ihren eigenen Vorschlägen zur Lösung der Krise. So ließ ein hoher EU-Offizieller gegenüber Nachrichtenagenturen durchblicken, dass insbesondere die EU in Gestalt des Währungskommissars…
Griechenland: Die Retter retten die nicht zu Rettenden
Von Markus Fugmann Wollen die Gläubiger also doch retten – koste es, was es wolle? Die Hinweise darauf verdichten sich derzeit. Das ist zunächst einmal das gestrige Interview von Varoufakis beim griechischen Fernsehsender Star TV. Dort sagte der griechische Finanzminister zu einer möglichen Einigung mit den Gläubigern: „Ich denke, wir…