Schlagwort: EIA
Ölpreis im Crash-Modus – nach den API-Daten ist vor den EIA-Daten
Als wir gestern über den aktuellen Ölpreis-Crash berichteten, lag WTI-Öl bei 48,34 Dollar, und der Preis schwankte innerhalb des Absturztes zwischen 48 und 49 Dollar hin und her (großer blauer Kreis im Chart). Danach ging es den Rest des gestrigen Tages weiter in den Keller bis auf 46 Dollar. Was…
Ölpreis hat von der Stimmung her Luft nach oben, und ein Blick auf den extremen Rückgang der Ölproduktion in den USA
Die Produktionsmenge für Rohöl in den USA ist laut gestriger Veröffentlichung auf Wochenbasis um satte 1,07 Millionen Barrels oder 11% eingebrochen auf 8,4 Millionen Barrels pro Tag...
Ölpreis zwischen Bullen und Bären: Nach neuer EIA-Prognose und API-Rückgängen heute offizielle Daten um 16:30 Uhr extrem wichtig!
In Libyen wird die Öl-Produktion weiter hochgefahren, was schon seit Tagen den Ölpreis dämpft. Dazu kommt aktuell die neueste Prognose der US-Energiebehörde "EIA". Sie erhöht ihre 2017-Prognose für die...
Öl-Lagerbestände in den USA: The trend goes on…
FMW-Redaktion Die weltweite Lagerhaltung von Öl ist neben „Angebot und Nachfrage“ an Öl ein zweites Hauptthema wenn es um die Entwicklung des Ölpreises geht. Erst gestern sagte der OPEC-Generalsekretär der globale Überhang bei der Öl-Lagerung in Höhe von 300 Millionen Barrels über dem 5 Jahres-Durchschnitt müsse abgebaut werden, dann könne…
Diese Hoffnungen treiben aktuell den Ölpreis (die Lager sind trotzdem voll)
FMW-Redaktion Die am Mittwoch von der US-Behörde „Energy Information Administration“ (EIA) veröffentlichten Daten zur US-Ölproduktion nehmen heute früh viele Trader zum Anlass den Ölpreis weiter nach oben zu treiben. Die US-Ölproduktion fiel zuletzt auf 9,07 Mio Barrels pro Tag. Natürlich ist diese Info schon fast zwei Tage alt, aber aktuell…
USA: Die Aufhebung des Öl-Exportverbots als Todes-Boomerang für die US-Ölindustrie
Von Claudio Kummerfeld Die US-Öllobby tut derzeit alles dafür das in den USA bestehende Öl-Exporverbot aufheben zu lassen. Die Chancen dafür stehen recht gut. Firmen wie Continental Resources und Conoco Phillips sind die Antreiber dieses Verfahrens, das derzeit im US-Kongress verhandelt wird. Die US-Ölindustrie will endlich ihren Produktionsüberschuss auf dem…
Ölpreis: Freuen sich die Bullen zu früh?
Von Claudio Kummerfeld Die Öl-Bullen wittern ihre Chance auf steigende Kurse. Seit Mitte März ist der Ölpreis um satte 16 US-Dollar gestiegen. Viele Anzeichen sprechen für einen bevorstehenden tatsächlichen Rückgang der Fördermenge in den USA. Aber das alleine bringt kaum etwas, denn Saudi-Arabien pumpt derzeit Rekordmengen auf den Markt, um…
US-Ölfördermenge: Wendepunkt im Mai?
Von Claudio Kummerfeld Die US-Ölfördermenge ist trotz der ständig zurückgehenden Anzahl der aktiv genutzten Bohrlöcher (rig counts) weiter gestiegen. Kommt es im Mai zum Wendepunkt? Geht die Ölfördermenge durch Fracking zurück, worauf Hedgefonds und Öltrader schon lange warten? Es gibt ein erstes Anzeichen. Die US-Behörde „Energy Information Administration“ (EIA) hat…