Schlagwort: Einkaufsmanagerindex
Preise steigen wie seit August 2022 nicht mehr US-Einkaufsmanagerindex besser – Preise steigen massiv wegen Zöllen
Wirkung der Zölle
Einkaufsmanagerindex deutlich schlechter als erwartet – Dienstleistungen stürzen ab
Der Einkaufsmanagerindex für Mai fällt deutlich schwächer aus als erwartet. Diest liegt am Absturz im Dienstleistungssektor.
Erste Auswirkungen der Zölle klar inflationär US-Einkaufsmanagerindex: Mau – stark steigende Preise wegen Zöllen
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die USA (S&P Global PMI für April) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die Wirtschaft der USA: Gesamtindex: 51,2 (Vormonat war 53,5) – 16-Monatstief Dienstleistungen: 51,4 (Prognose war 52,8; Vormonat war 54,4) – 2-Monatstief Verarbeitendes Gewerbe: 50,2 (Prognose 49,0; Vormonat war 48,6) – 2-Monatshoch…
Einkaufsmanagerindex schlechter – „wieder im rezessiven Bereich“
Der deutsche Einkaufsmanagerindex wurde soeben deutlich schwächer gemeldet. Der Handelskrieg belastet die deutsche Wirtschaft.
Immer noch Werte unterhalb von 50 Einkaufsmanagerindex: „Wirtschaft dank deutlicher Steigerung der Industrieproduktion weiter im Aufwind“
Zwar zeigt der Einkaufsmanagerindex aktuell ein wenig Hoffnung für die Industrie, aber sie schrumpft immer noch.
Schwächster Wert seit Anfang 2023, Stagflation voraus? US-Einkaufsmanagerindex mies: Service bricht ein, Gewerbe wächst
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die USA (S&P Global PMI für Februar) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die Wirtschaft der USA: Gesamtindex: 50,4 (Vormonat war 52,7) – 17-Monatstief Dienstleistungen: 49,7 (Prognose war 53,0; Vormonat war 52,9) – 25-Monatstief Verarbeitendes Gewerbe: 51,6 (Prognose 51,3; Vormonat war 51,2) – 8-Monatshoch…
Einkaufsmanagerindex: Industrie mit 24-Monatshoch – aber immer noch Schrumpfung
Der Einkaufsmanagerindex steigt minimal. Dienstleistungen stützen. Die Industrie legt zu, aber immer noch ist sie dabei zu schrumpfen.
Optimismus wegen Trump US-Einkaufsmanagerindex: Service sehr schwach, Industrie besser, Preisdruck steigt
"inflationary pressures intensified"
Einkaufsmanagerindex zwar besser – aber Industrie weiter kräftig in Rezession
Der Einkaufsmanagerindex steigt über die wichtige 50 Punkte-Schwelle. Aber die Industrie bleibt weiterhin deutlich in der Rezession.
Stark steigende Rohstoffpreise US-Einkaufsmanagerindex: Industrie schwach, Dienstleister stark
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die USA (S&P Global PMI für Dezember) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die Wirtschaft der USA: Gesamtindex: 56,6 (Vormonat war 54,9) – 33-Monatshoch Dienstleistungen: 58,5 (Prognose war 55,7; Vormonat war 56,1) – 38-Monatshoch Verarbeitendes Gewerbe: 48,3 (Prognose 49,4; Vormonat war 49,7) -3-Monatstief Marktreaktion:…