Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Einkaufsmanagerindex

  • Europavor 4 Monaten

    Deutsche Wirtschaft: Schwache Dienstleister, starkes Gewerbe

    "Dauerhafter Aufschwung ab jetzt zunehmend schwieriger"

  • Europavor 7 Monaten

    Einkaufsmanagerindex Juli: Endgültige Zahl veröffentlicht

    Der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im Monat Juli wurde soeben veröffentlicht. Für Deutschland liegt der Indexwert bei 51 (Vormonat 45,2/für heute erwartet 50). Ein Wert von unter 50 zeigt Schrumpfung, ein Wert über 50 Wachstum. #Germany Markit Manufacturing PMI Final at 51 https://t.co/3ceK1TC11Y pic.twitter.com/2OD8u96lfV — Trading Economics (@tEconomics) August…

  • Europavor 9 Monaten

    Aktuell: Einkaufsmanagerindex Bau im Mai: Immer noch negativ, aber…

    Soeben wurde für den Monat Mai der Einkaufsmanagerindex für den Bausektor in Deutschland veröffentlicht. Er wurde vermeldet mit einem Indexstand von 40,1 (31,9 im April). Ein Wert von unter 50 zeigt immer eine rückläufige Tätigkeit, aber 40 ist besser als 31!? IHS Markit kommentiert dazu, Zitat: „Die aktuellen PMI-Daten zeigen,…

  • Europavor 9 Monaten

    Einkaufsmanagerindex Deutschland für Dienstleistungen veröffentlicht

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI für Mai) veröffentlicht – sie sind trotz Erholung immer noch schlimm! Gesamtindex: 32,3 (Prognose war 31,4; Vormonat war 17,4) Dienstleistungen: 32,6 (Prognose war 31,4 / Vormonat war 16,2) Hier der aktuelle Kommentar von IHS Markit im Wortlaut: Phil Smith, Principal Economist bei…

  • Allgemeinvor 11 Monaten

    Dubai und Saudi-Arabien: So brutal ist Corona-Absturz für die Wirtschaft

    Die Coronakrise wirkt sich weltweit negativ auf die Wirtschaftsleistung aus. Auch der Nahe Osten wird hart getroffen. Gestern wurden für Dubai (genauer gesagt für die gesamten Vereinigten Arabischen Emirate) und für Saudi-Arabien die Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit veröffentlicht. Sie zeigen den Absturz in der wirtschaftlichen Aktivität. Vor allem Dubai hat…

  • Asienvor 12 Monaten

    China: Coronavirus Auswirkung auf Wirtschaft katastrophal! Hier die Daten

    Wir schlimm kann sich das Coronavirus wohl auf die Wirtschaft in China auswirken? Schlimm, richtig schlimm, oder noch viel schlimmer? Samstag und heute wurden staatliche und privat ermittelte Einkaufsmanagerindex-Daten für China veröffentlicht. Kommen wir zuerst zu den staatlichen Daten vom Samstag. Der Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe bricht regelrecht in…

  • Europavor 1 Jahr

    Draghi: Zum Abschied dunkle Wolken am Konjunktur-Himmel

    Lagarde tritt nun in einer Situation an, in der das Scheitern der Geldpolitik von Mario Draghi evident geworden ist

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: Einkaufsmanagerindex USA: Tiefster Wert seit 118 Monaten

    Der Einkaufsmanagerindex für Juli für die USA wurde soeben veröffentlicht. Für das Verarbeitende Gewerbe fällt er von 50,6 auf 50,0 (erwartet 51). Laut Markit ist dies der tiefste Stand seit 118 Monaten! Der Index für Dienstleistungen steigt von 51,5 auf 52,2 Punkte.

  • Europavor 2 Jahren

    Aktuell: Einkaufsmanagerindex schlechter als erwartet

    Der Markit Einkaufsmanagerindex für Deutschland für den Monat Juli wurde soeben veröffentlicht. Er liegt bei 51,4 (erwartet 52,3/vorher 52,6). Der Chart zeigt es. Aktuell hängt der Index an der Schwelle Richtung rückläufiger Wirtschaftsleistung. Der Dax reagiert aktuell mit -7 Punkten.

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    China: Yuan fest im Griff, Aktien fallen wg. schlechtem PMI

    FMW-Redaktion China hat seine Währung seit einigen Tagen fest im Griff, auch heute geht es weiter leicht bergauf mit dem Yuan (USD vs Yuan fällt auf 6,37). Die Notenbank hatte die letzten beiden alles getan um den Kurs zu stützen. Beim Aktienmarkt hat man da gestern wie auch heute weniger…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Urologe schreibt zu Deutsche Wirtschaft: Schwache Dienstleister, starkes Gewerbe: "Interessanter Beitrag für alle Blasenleidenden. Googeln. WIR SEHEN AKTUELL VIELE BLASEN." 28.02.2021, 16:25
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies