Schlagwort: Einlagengeschäft
Traumtänzer unterwegs: BaFin untersagt getarnte „Einlagengeschäfte“
Eigentlich bedarf es einer richtigen Banklizenz um Gelder von Kunden entgegenzunehmen (Einlagengeschäft). Und die Hürden hierfür sind extremst hoch. Immer wieder versuchen Traumtänzer mit dubiosen Methoden Kreditwesengesetz und Aufsichtsbehörden komplett zu ignorieren. Die einfachste Masche ist es so zu tun als nehme man Darlehen auf. Wenn man dies aber gewerbsmäßig…
Lionstradingclub betreibt Bankgeschäfte ohne Banklizenz – BaFin greift ein
Es ist immer wieder das selbe, so auch jetzt beim "Lionstradingclub". Bestimmte Personen oder Unternehmen nehmen einfach selbst Geld von Anlegern entgegen, und versprechen ihnen die Rückzahlung der Gelder, oft inklusive...
BaFin verbietet mehreren Traumtänzern ihre Geschäfte: Der Unterschied zwischen „Erlaubt“ und „Nicht erlaubt“
Es ist ein ewiges Thema, das wohl nie aufhören wird. Es gibt Menschen, die noch nie etwas vom Kreditwesengesetz oder sonstigen Vorschriften gehört haben. Und es wird viele Menschen geben, die um diese Gesetze wissen, und sie ganz bewusst versuchen...
Sie sterben nie aus: BaFin verbietet Traumtänzern ihre obskuren Geschäfte
Es hat nie ein Ende. Diverse Traumtänzer gibt es immer, die glauben behördliche Genehmigungen umgehen zu können, in dem sie ihrem tatsächlich getätigtem Geschäft einfach einen anderen Namen...
Der „König von Deutschland“ ist eben doch nur ein ganz normaler Betrüger
Wenn man einfach Geld von Menschen entgegennimmt, und es für private Zwecke verjubelt, dann ist das Betrug und Untreue. Da nützt es auch nichts, wenn man sich selbst als "König von Deutschland"...
Ist man schon eine Bank, wenn man „hier und da“ ein wenig Geld einsammelt? Ein Erklärungsversuch
Was ist ein Kredit, was ist eine Geldanlage, was ist Einlagengeschäft, was ist Bankgeschäft? Wo sind die Grenzen? Verdammt gute Frage, oder? Und regelmäßig gibt es sagen wir es mal so...
EZB: Sparkassen sollen ihre (langweiligen?) Geschäftsmodelle überdenken
FMW-Redaktion Die Sparkasse um die Ecke betreibt (ganz grob zusammengefasst) das langweilige Bankmodell „Geld von Sparern annehmen und als Kredit an andere Kunden herausreichen“. Die EZB, die das Nullzins-Umfeld eingeführt hat und dafür alleinig die Verantwortung trägt, rät den Sparkassen und sonstigen kleinen Banken in Deutschland jetzt dazu ihre Geschäftsmodelle…