Schlagwort: Eisenerz
Größter Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton mit katastrophalem Rekordverlust – Aktie steigt dennoch
6,4 Milliarden US-Dollar Verlust im abgeschlossenen Geschäftsjahr nach 1,9 Milliarden Dollar Gewinn im Vorjahr. Das ist mal eine klare Zahl. Dieses Ergebnis hat heute der weltweit größte Bergbaukonzern BHP Billition für das Ende Juni...
Der tägliche Wahnsinn an Chinas Rohstoffmarkt
FMW-Redaktion Chinesen, das ist bekannt, haben einen gewissen Hang zur Zockerei. Ob im Spielcasino in Macao, ob an den Aktienmärkten bis zum Crash im Sommer letzten Jahres – stets reizt der Kitzel des Spiels. Nun aber haben die Chinesen seit einiger Zeit ein neues Spielfeld entdeckt: die Rohstoffmärkte. Und hier…
So deprimierend geht es der Schiffs-Branche!
FMW-Redaktion Es sieht nicht gut aus für die Schiffs-Branche. Und es scheint noch schlimmer zu kommen, als es ohnehin schon ist. Hier einige Fakten zur Lage: 1. Seit dem Jahr 2008 hat sich die Zahl der sogennannten „Capesizes“, also der größten Schiffe für den Transport von Rohstoffen, verdoppelt. Der Grund:…
Was Kohle, Eisenerz und Öl gerade bei diesen zwei Währungen anrichten
FMW-Redaktion Australien exportiert(e) Kohle und Erze massiv nach China, und die Nachfrage bricht gerade immer mehr weg. Auch diese Woche grassiert die Angst, dass in China alles noch viel schlimmer ist. Der lockere australische Way of life basiert vor allem auf diesen Basis-Rohstoffen für Industrienationen wie China. Der US-Dollar vs.…
Rohstoffe reißen Produzenten-Aktien weiter in die Tiefe
FMW-Redaktion Der Crash in den Rohstoffpreisen (abseits vom Öl) reißt dieses Jahr erneut die Aktien der großen Rohstoff-Konzerne in den Abgrund. Eisenerz unterschreitet gerade die 40 Dollar-Marke und langsam dürften sich die großen Förderer fragen, ob die Rentabilität gefährdet ist. Auch Gold ist in den letzten Tagen deutlich zurückgekommen, und…
Was bedeutet der China-Crash für Rohstoffe?
Von Markus Fugmann Was bedeutet der Crash in China für Rohstoffe? Der Zusammenhang ist offenkundig: der größte Nachfrager von Rohstoffen strauchelt, die US-Regierung zeigte sich bereits besorgt um die Wachstumsperspektiven des Landes, wenn der Crash nicht gestoppt werden kann. Ob Kupfer, Öl oder Einsenerz – fast alle Rohstoffe handeln auf…
Gold, Öl und der Eisenerz-Crash
Von Markus Fugmann Hierzulande findet es kaum Beachtung, aber für die Weltwirtschaft ist ein wichtiger Faktor: die Preise für Eisenerz kollabieren seit Monaten, in dieser Woche kamen erneut 10% hinzu. Grund dafür ist vorwiegend China – aber vielleicht auch die Ahnung des Marktes, dass es mit der Weltkonjunktur insgesamt nicht…
Die Finanzwelt in Bildern
Bekanntlich sagen Bilder oft mehr als Worte. Hier einige Impressionen, die das Geschehen auf den Punkt bringen: 1. Eisenerz im freien Fall – Sorge um Abschwung in China Gleichzeitig fällt der Commodity-Index auf den tiefsten Stand seit vier Jahren: 2. Die Reallöhne in Deutschland, die seit 2003 deutlich unter dem…
Chinas Notenbank redet Klartext
Vor wenigen Minuten kam es über die Ticker: die chinesische Notenbank People´s Bank of China sieht weiter Abwärtsrisiken für die Wirtschaft des Landes und sieht eine Verschlechterung der Bankbilanzen bei einheimischen Finanzinstituten. Zugleich konstatiert die Notenbank, dass sich die Qualität von Krediten in den Bereichen Stahl, Solar und Schifffahrtsindustrie schnell…