FMW-Redaktion Mit den um 14:30 Uhr verkündeten US-Arbeitsmarktdaten werden die Emerging Markets-Währungen sowie der Ölpreis jetzt schon zum Opfer von Janet Yellen, die nach so einer...
FMW-Redaktion Die IWF-Jahrestagung in Peru ist längst zu Ende. Was bleibt als Nachklang für die Weltwirtschaft übrig? Ein kurzer Überblick in unseren eigenen Worten. Die Teilnehmer...
FMW-Redaktion EZB-Präsident Mario Draghi hat heute die Bereitschaft der EZB bekräftigt das Anleihekaufprogramm der EZB auszuweiten (also verlängern oder höhere monatliche Summe). Die Krise in den...
Von Claudio Kummerfeld Die gestrigen Aussagen der Federal Reserve treiben Anleger zurück in Risiko-Anlagen. Das zeigt die aktuellste Bewegung heute Nacht in Asien, wo die Währungen...
FMW-Redaktion China verkauft weiterhin in großem Umfang US-Staatsanleihen, wie jüngste Daten zeigen. Per Saldo waren ausländische Zentralbanken in den letzten Monaten in großem Umfang nicht mehr...
FMW-Redaktion Der frisch gekürte IWF-Chefvolkswirt Maurice Obstfeld korrigiert gleich zu Beginn seiner Tätigkeit die Prognosen seines Hauses mehrmals nach unten. Er sagt im aktuellen Weltwirtschafts-Ausblick des IWF durchaus...
Von Stefan Riße Mein Kontraindikator-Dasein für den Dax ist im Augenblick nicht mehr so ausgeprägt! Richtung „Großer Verfall“ wird´s schwierig mit einer klaren Tendenz. Neben dem...
Von Markus Fugmann Was verraten uns Umfragen über die Märkte? Wissen wir dadurch, wie sich die Märkte entwicklen werden? Eher nicht. Sie verraten vielmehr, wie die...
Von Claudio Kummerfeld Es gibt zwei ökonomische Meinungslager, wenn es um die Gesundung der Weltwirtschaft geht. Die einen (Schäuble etc) sagen Sparen, Sparen, Sparen, die anderen...
Vo Markus Fugmann Die Fed hat ein neues Mantra: der starke Dollar, so lautet es, ist kein Problem. Das hat zuletzt einmal mehr der Präsident der...