Schlagwort: England
Bank of England: Brexit nicht länger das größte Risiko für UK-Finanzsystem – Aussichten für das Pfund
Der Chef der britischen Notenbank "Bank of England" erklärte gegenüber Abgeordneten in einem Finanzausschuss , dass der Brexit nicht mehr das größte Risiko für das britische Finanzsystem...
UK: Zinsanhebung während Deflation – kaum vorstellbar!
FMW-Redaktion Das Thema Zinsanhebung ist in Großbritannien seit mehreren Monaten genau so im Gespräch wie in den USA. Angeblich gibt es Vollbeschäftigung (offiziell 5,3% Arbeitslose). Die heute veröffentlichten Inflationsdaten zeigen aber, dass man sich auf der Insel jetzt den zweiten Monat in Folge in der Deflation befindet, also sinkenden Preise!…
UK-Konjunkturdaten: Das selbe „merkwürdige“ Phänomen wie in USA und Deutschland
FMW-Redaktion TOP-Daten für UK: Wie heute veröffentlicht wurde, sank die Arbeitslosenquote in Großbritannien im 3. Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 6% auf nur noch 5,3% – damit ist man auf den tiefsten Niveau seit der Lehman-Krise in 2008 angelangt. Mit 5,3% erreicht man in UK ähnlich wie in Deutschland…
David Cameron´s Brief an die EU – Kernforderungen + Originalbrief
FMW-Redaktion Großbritannien´s Ministerpräsident David Cameron schrieb gestern einen Brief an den polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk, der aktuell auch gleichzeitig EU-Ratsvorsitzender ist. Darin erläuterte er seine Wünsche, oder besser gesagt Forderungen, was sich innerhalb der EU ändern solle, damit Großbritannien weiterhin EU-Mitglied bleiben kann. Hintergrund: Bis Ende 2017 wird Großbritannien, so…
UK: Leitzins unverändert, Inflationserwartung gedämpft, Pfund wertet ab
FMW-Redaktion In einer klaren Entscheidung (8 gegen 1) hat die Bank of England (BOE) beschlossen den Leitzins unverändert zu lassen. Grund hierfür: Überraschenderweise erwartet man jetzt für das Gesamtjahr 2015 und für das kommende Jahr eine Inflation von unter 1%, wo man noch vor Kurzem viel zuversichtlicher war und sagte…
EU: 315 Mio Euro „Zonen-Randgebietsförderung“ für UK + Frankreich
FMW-Redaktion Kennen Sie den Begriff noch? „ZONEN-Randgebietsförderung“? Die Landkreise in Westdeutschland, die bis 1990 noch direkt an der DDR-Grenze lagen, waren quasi am Rand vom Ende, so als wäre die Erde eine Scheibe und man steht direkt an der Kante. Deswegen waren diese Regionen, z.B. in Niedersachsen, Hessen und Bayern,…
UK besser als Eurozone? Von wegen – Deflation heißt die Parole…
FMW-Redaktion Seit Monaten hört man, dass die Konjunktur auf der Insel besser läuft als in der Eurozone. Die britische Notenbank verkündete mehrmals die Stoßrichtung zusammen mit den Amerikanern den Leitzins sogar anheben zu wollen. Mit dieser Idee dürfte, sofern die Herrschaften ihre sieben Sinne beisammen haben, erstmal Schluss ein. Die heute für…
UK-Ölindustrie könnte Investitionen bis 2018 um 80% zurückfahren
FMW-Redaktion Der britischen Öindustrie bläst der Wind eines desaströsen Ölpreises eiskalt ins Gesicht. Das kann man aus dem aktuell veröffentlichten Statement des britischen Verbandes der Öl- und Gasindustrie „Oil and Gas UK“ entnehmen. Obwohl solche Lobbygruppen ja immer alles total blumig und toll formulieren, kann man auch hier nichts mehr…
BoE: 8:1 gegen Zinsanhebung, GBPUSD fällt schlagartig um 100 Pips
Wie die Bank of England vor wenigen Sekunden verkündete, wird der Leitzins nicht angehoben. In ihrer Sitzung stimmte sie mit 8 gegen 1 Stimme für den Status Quo bei 0,5%. Die anderen Vorstandsmitglieder der Bank sehen noch keine drastische Inflationsentwicklung in England – keine Eile, so wirkt das Statement der…
Morgen 13 Uhr MEZ Zinserhöhung in England?
Von Claudio Kummerfeld Morgen um 13 Uhr MEZ wird die „Bank of England“ verkünden, ob sie den Leitzins anhebt. Die wirtschaftlichen Rahmendaten haben sich so verbessert, dass der Markt eine Zinsanhebung für möglich hält. Nur ob morgen oder später, da ist man sich noch nicht so einig. Aber die Tendenz…