Schlagwort: Entwicklungsländer
Wie die Entwicklungsländer versuchen die Krise zu überleben
Viele Schwellenländer standen bereits vor dem Ausbruch der Pandemie vor großen finanziellen Problemen. Einige von ihnen waren bereits unmittelbar vom Staatsbankrott bedroht. Wie gehen die Entwicklungsländer mit der Zusatzbelastung durch die Corona-Krise um, trotz bereits zum Teil überbordender Schuldenstände und weniger effizienter Staatsstrukturen und Sozialsysteme? Können sie die Krise finanziell…
Keiner hat es gelesen? Uno + Weltbank sehen gigantische Jobverluste durch Automatisierung!
Automatisierung, Massenarbeitslosigkeit, Weltuntergang? Jenseits von düsteren Prognosen aus der Glaskugel gibt es interessante Aussagen von Uno und Weltbank, vor allem zur möglichen...
Liegt Hans-Werner Sinn richtig oder falsch? Hat Kapitalismus oder der Kommunismus mehr Armut verursacht?
FMW-Redaktion Die große Frage, vielleicht sogar die Frage der Fragen: Wer verursacht mehr Schaden, wer hat mehr Armut produziert? Der Kapitalismus oder der Kommunismus? Auf den ersten Blick ist die Antwort einfach – den Ärmsten der Armen bringt der Kommunismus eine Grundversorgung in Sachen Ernährung, Gesundheit und Wohnung, somit profitieren…
IWF-Lagarde Grundsatzrede über Weltwirtschaft (Video in voller Länge)
FMW-Redaktion IWF-Chefin Christine Lagarde sprach gestern Abend vor dem „Council of the Americas“ über diverse Theman rund um die aktuelle Lage der Weltwirtschaft. IWF-Chefin Christine Lagarde. Foto: Marie-Lan Nguyen / Wikipedia (CC BY 3.0) Sie sprach über: – Globale Massenarbeitslosigkeit – Chinas große Transformation hin zu einer mehr marktorientierten Wirtschaft…