Schlagwort: ETFs
Fonds: 2020 – ein Leidensjahr für die aktive Branche
Ein Börsenjahr befindet sich auf der Zielgerade, welches jeden aktiven Aktieninvestor wie Fonds vor nahezu unbeherrschbare Timingprobleme gestellt hat: Extreme Euphorie zu Jahresbeginn, ein Pandemie-bedingter Einbruch in einen Bärenmarkt in Rekordzeit, aber eine ebenso ungewöhnlich schnelle Rückkehr in einen neuen Bullenmarkt, das viel zitierte Aktien-V. Und jetzt zum Jahresende schon…
Aktienmärkte: Warum einige aktive Fonds 2020 den Markt schlagen
Die Aktienmärkte sind Schauplatz eines Kampfes, der von Jahr zu Jahr härter wird: Der Wettstreit zwischen den aktiven Fonds und den preisgünstigen, passiven Indexfonds (ETFs). In diesem Jahr haben einige der aktiv gemanagten Investmentfonds die Nase vorn. Ein Grund dafür ist die auch die ungewöhnliche Konzentration der Anleger allgemein auf…
ETFs, Blackrock – und der Niedergang der USA: Gespräch mit Heike Buchter
Sind ETFs, ist Blackrock gefährlich? Wir sprechen darüber mit Heike Buchter, Korrespondentin der "Zeit" in New York - und über den Niedergang der USA
Verrückte Welt: Gold- und Silber-ETF jetzt mehr wert als… Gold und Silber!
Die Meldung kommt manchen Börsianern sicher bekannt vor. Wieder werden einige Rohstoff-ETFs zu einem höheren Wert gehandelt, als die von diesen Fonds gehaltenen Rohstoffvorräte wert sind. Vor einigen Monaten betraf es Öl. Jetzt betrifft es Gold und Silber. Mit anderen Worten: Es wäre für die Anleger billiger, Gold und Silber…
ETFs – ihr Siegeszug und die Nutznießer der Entwicklung
ETFs sind der große Renner an den Finanzmärkten – wer aber profiziert besonders von dieser Entwicklung? Die aktuelle Pandemie um Covid-19 beschleunigt die Digitalisierung zu Zeiten von Social Distancing und den vielen Abstandsregelungen. Große Tech-Firmen, ob aus dem Hardware- oder dem Softwarebereich, sind die Nutznießer einer bereits schon länger andauernden…
Warum der Goldpreis bislang noch nicht explodierte!
Physisch besicherte, börsengehandelte Gold-Fonds (ETFs) haben Rekordzuflüsse im 1. Halbjahr 2020 verzeichnet. Die Angst vor Inflation geht um, seitdem die Notenbanken in seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gesehenem Umfang Geld schöpfen. Dass der Goldpreis noch nicht explodierte, liegt vor allem daran, dass zwei Nachfrager-Gruppen ihre Goldkäufe massiv reduzierten. Andernfalls…
ETF: Die verkannten Risiken des Trend-Investments!
ETF gelten seit geraumer Zeit als der Standard-Tipp beim Aktien-Investment. Diese börsengehandelten Fonds bilden in den meisten Fällen einen Index oder einen Rohstoff passiv nach. Das heißt, der Fondsmanager trifft in der Regel keine eigenen Entscheidungen, sondern kauft stumpf den abgebildeten Basiswert ein. Da der Fondsmanager kein eigenes Research betreibt,…
USO Öl ETF entkoppelt sich restlos vom Ölpreis
Die aktuelle Krise ist um eine Episode reicher. Der weltgrößte börsengehandelte Öl Fonds, der teilweise ein Viertel aller Future-Kontrakte des kommenden Monats hielt, ist mehr wert als die in ihm enthaltenen Futures. Möglich macht es die große Nachfrage nach dem Fonds, die gleichzeitig mit für den nächsten Ölpreis-Kollaps verantwortlich sein…
ETF: Wie funktionieren sie – und sind sie auch in der Krise ungefährlich?
Sind ETFs auch in einer Krise geeignet? Über die Funktion eines ETF - und was in der Corona-Krise passierte
Warum ETF derzeit ihre größten Mängel offenbaren
Tracking Error ist eine von den Spezifikationen abweichende Preisdifferenz zwischen einem Derivat und seinem Basiswert. Das kommt in „normalen“ Börsenzeiten selten vor, da die Märkte so funktionieren, wie sie sollen. Doch jetzt sind keine normalen Zeiten. Und so stellen Besitzer einiger börsengehandelter Fonds entsetzt fest, dass sich die Preise ihrer…