Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: ETFs

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Fonds: 2020 – ein Leidensjahr für die aktive Branche

    Ein Börsenjahr befindet sich auf der Zielgerade, welches jeden aktiven Aktieninvestor wie Fonds vor nahezu unbeherrschbare Timingprobleme gestellt hat: Extreme Euphorie zu Jahresbeginn, ein Pandemie-bedingter Einbruch in einen Bärenmarkt in Rekordzeit, aber eine ebenso ungewöhnlich schnelle Rückkehr in einen neuen Bullenmarkt, das viel zitierte Aktien-V. Und jetzt zum Jahresende schon…

  • Aktienvor 3 Monaten

    Aktienmärkte: Warum einige aktive Fonds 2020 den Markt schlagen

    Die Aktienmärkte sind Schauplatz eines Kampfes, der von Jahr zu Jahr härter wird: Der Wettstreit zwischen den aktiven Fonds und den preisgünstigen, passiven Indexfonds (ETFs). In diesem Jahr haben einige der aktiv gemanagten Investmentfonds die Nase vorn. Ein Grund dafür ist die auch die ungewöhnliche Konzentration der Anleger allgemein auf…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    ETFs, Blackrock – und der Niedergang der USA: Gespräch mit Heike Buchter

    Sind ETFs, ist Blackrock gefährlich? Wir sprechen darüber mit Heike Buchter, Korrespondentin der "Zeit" in New York - und über den Niedergang der USA

  • Gold/Silbervor 7 Monaten

    Verrückte Welt: Gold- und Silber-ETF jetzt mehr wert als… Gold und Silber!

    Die Meldung kommt manchen Börsianern sicher bekannt vor. Wieder werden einige Rohstoff-ETFs zu einem höheren Wert gehandelt, als die von diesen Fonds gehaltenen Rohstoffvorräte wert sind. Vor einigen Monaten betraf es Öl. Jetzt betrifft es Gold und Silber. Mit anderen Worten: Es wäre für die Anleger billiger, Gold und Silber…

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    ETFs – ihr Siegeszug und die Nutznießer der Entwicklung

    ETFs sind der große Renner an den Finanzmärkten – wer aber profiziert besonders von dieser Entwicklung? Die aktuelle Pandemie um Covid-19 beschleunigt die Digitalisierung zu Zeiten von Social Distancing und den vielen Abstandsregelungen. Große Tech-Firmen, ob aus dem Hardware- oder dem Softwarebereich, sind die Nutznießer einer bereits schon länger andauernden…

  • Gold/Silbervor 7 Monaten

    Warum der Goldpreis bislang noch nicht explodierte!

    Physisch besicherte, börsengehandelte Gold-Fonds (ETFs) haben Rekordzuflüsse im 1. Halbjahr 2020 verzeichnet. Die Angst vor Inflation geht um, seitdem die Notenbanken in seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gesehenem Umfang Geld schöpfen. Dass der Goldpreis noch nicht explodierte, liegt vor allem daran, dass zwei Nachfrager-Gruppen ihre Goldkäufe massiv reduzierten. Andernfalls…

  • Aktienvor 10 Monaten

    ETF: Die verkannten Risiken des Trend-Investments!

    ETF gelten seit geraumer Zeit als der Standard-Tipp beim Aktien-Investment. Diese börsengehandelten Fonds bilden in den meisten Fällen einen Index oder einen Rohstoff passiv nach. Das heißt, der Fondsmanager trifft in der Regel keine eigenen Entscheidungen, sondern kauft stumpf den abgebildeten Basiswert ein. Da der Fondsmanager kein eigenes Research betreibt,…

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    USO Öl ETF entkoppelt sich restlos vom Ölpreis

    Die aktuelle Krise ist um eine Episode reicher. Der weltgrößte börsengehandelte Öl Fonds, der teilweise ein Viertel aller Future-Kontrakte des kommenden Monats hielt, ist mehr wert als die in ihm enthaltenen Futures. Möglich macht es die große Nachfrage nach dem Fonds, die gleichzeitig mit für den nächsten Ölpreis-Kollaps verantwortlich sein…

  • Indizesvor 11 Monaten

    ETF: Wie funktionieren sie – und sind sie auch in der Krise ungefährlich?

    Sind ETFs auch in einer Krise geeignet? Über die Funktion eines ETF - und was in der Corona-Krise passierte

  • Indizesvor 11 Monaten

    Warum ETF derzeit ihre größten Mängel offenbaren

    Tracking Error ist eine von den Spezifikationen abweichende Preisdifferenz zwischen einem Derivat und seinem Basiswert. Das kommt in „normalen“ Börsenzeiten selten vor, da die Märkte so funktionieren, wie sie sollen. Doch jetzt sind keine normalen Zeiten. Und so stellen Besitzer einiger börsengehandelter Fonds entsetzt fest, dass sich die Preise ihrer…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu Parallelen zum Crash von 1987? Massive Abflüsse aus US-Aktien, besonders ETFs: "Sind doch Anfänger diese Notenbänker, sie sollen doch einfach mal eine kleine..." 01.03.2021, 16:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies