Schlagwort: EU-Gericht
Warum Apple dank EU-Gericht keine 13 Milliarden Euro Steuern zahlen muss
Bei Apple können die Sektkorken knallen. Gut, was sind schon 13 Milliarden Euro für für den iPhone-Giganten? Ein Trinkgeld? Aber Scherz bei Seite. Es ist doch schon eine beachtliche Summe. Die EU-Kommission hatte Apple dazu verdonnert am EU-Unternehmenssitz in Irland 13 Milliarden Euro an Steuern nachzuzahlen. Es ging genauer gesagt…
NEYMAR holt sich seinen Namen vor EU-Gericht zurück – ist das ok?
Sicherlich kennen Sie den Fußballer Neymar da Silva Santos Júnior, oder auch abgekürzt NEYMAR. Der Rekordtransfer im europäischen Fußball! Für 222 Millionen Euro wechselte Neymar 2017 von Barcelona nach Paris. Spätestens ab dann kannte ihn wirklich jeder Mann und jede Frau in Europa. Aber 2012, oder 2013? Erst zur Saison…
EU-Gericht: Der Staat darf im Ausland gestohlene Unterlagen im Inland legal verwenden!
Jetzt ist es aber wirklich, total, abschließend und endgültig höchstrichterlich geklärt. Ja, der deutsche Staat darf im Ausland gestohlene Informationen im Inland legal verwenden, um hier zum Beispiel...
EU-Gericht: Bürger können EU-Institutionen verklagen bei Spardiktat oder Enteignung – das „Gemeinwohl“ schmälert die Erfolgsaussichten
Auf den ersten Blick hat der Europäische Gerichtshof eine recht nüchterne Angelegenheit abgehandelt. Die Kurzfassung: 2012 geriet Zypern durch die kaputten Banken in eine Schieflage. Die EU-Partner...
Heutiges EU-Urteil (deutscher Originaltext): Entwertung von Aktien + Anleihen bei Bankenrettung ist legal
Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, dass die Beteiligung von Eigentümern und Gläubigern an einer Bankensanierung nicht gegen EU-Recht verstößt. Warum gerade jetzt so ein...