Schlagwort: Euroland
Warum in Euroland erst einmal keine Inflation droht
Die EZB sprach jüngst in Szenarien eher von drohender Deflation statt Inflation (mehr dazu hier). Zahlreiche kritische Zeitgeister wie Markus Krall und Dirk Müller (hier zu den dramatischen Corona-Folgen) sprechen von einer bevorstehenden kräftigen Inflation, oder sogar Hyperinflation. Warum sie „erst einmal“ nicht ansteht, dazu liefert, so meine ich, das…
CoBa-Analyse: Interessante Meinungen zu Trump-Handelskriegen, Euro-Inflation, Zinswende, Öl und Dax
Die Commerzbank (CoBa) äußert sich in ihrer aktuellsten Analyse zu diversen Themen mit interessanten und inhaltlich nachvollziehbaren Aussagen. Nacheinander wollen wir an dieser Stelle die einzelnen...
UK-Konjunkturdaten: Das selbe „merkwürdige“ Phänomen wie in USA und Deutschland
FMW-Redaktion TOP-Daten für UK: Wie heute veröffentlicht wurde, sank die Arbeitslosenquote in Großbritannien im 3. Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 6% auf nur noch 5,3% – damit ist man auf den tiefsten Niveau seit der Lehman-Krise in 2008 angelangt. Mit 5,3% erreicht man in UK ähnlich wie in Deutschland…