Schlagwort: Europeripherie
Was passiert bei einem Griechenland-Deal?
Wer profitiert, wer verliert? Simon Fasdal zeigt seine Erwartung für die Reaktion der Märkte, falls es noch in dieser Woche zu einem Deal zwischen Griechenland und seinen Gläubigern kommen sollte:
Anzeichen von Panik bei Staatsanleihen Südeuropas
Von BondWatcher Die Staatsanleihe-Märkte der Euro-Peripherie zeigen angesichts der immer dramatischeren Situation um Griechenland Anzeichen von Panik. So stieg die Rendite für die 10-jährige spanische Staatanleihe erstmals seit August 2014 wieder über die Marke von 2,5% – das Tageshoch lag bei 2,534%, was einen relativen Anstieg der Rendite im Vergleich…
Marktgeflüster: Panik-Reaktionen
Die Märkte fürchten die Rückkehr der Euro-Krise, nachdem die Risikoprämien für Staatsanleihen der Europeripherie (vor allem Griechenland) stark steigen. Schwache Konjunkturdaten jetzt auch aus den USA und der zweite Ebola-Fall in Dallas sorgen für Panik-Reaktionen an den Märkten..
Europäische Aktien: kaufen, kaufen, kaufen..
..sagen nicht wir, sondern der CIO der Schweizer Quilvest Switzerland, Matthias Jenzer, in einem Interview mit „Finanz und Wirtschaft“. Sein Argument: der Euro wird fallen, die Kreditbedingungen für Unternehmen werden besser durch den TLTRO der EZB. Seine Argumente sind extrem bullisch, aber dennoch bedenkenswert: „Die sogenannten TLTRO..werden im September beginnen.…