Schlagwort: EZB-Zinsentscheidung
Zinsentscheidung im Überblick EZB vor weiterer Senkung der Zinsen – Aber die Zweifel wachsen
Die Europäische Zentralbank und ihre Präsidentin Christine Lagarde stehen kurz davor, die Zinsen am Donnerstag zum sechsten Mal seit Juni zu senken, obwohl ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld und die unberechenbare Handelspolitik von Donald Trump für Uneinigkeit über die weitere Entwicklung der Kreditkosten sorgen. Spannungen innerhalb des EZB-Rates trüben die Aussichten…
Zinsentscheidung nächste Woche EZB vor großer Zinssenkung? – Das sagen die Ratsmitglieder
In der kommenden Woche wird die EZB ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Eines scheint aber schon jetzt sicher: Die Zinsen werden weiter sinken. Die Frage ist nur, wie stark? Laut EZB-Ratsmitglied Martins Kazaks werden die Währungshüter auch über eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte diskutieren. Er fügte jedoch hinzu, dass die…
Voschau auf den Zinsentscheid EZB senkt heute die Zinsen – Aber was dann, Frau Lagarde?
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Zinsen nach Juni erneut senken, dürfte aber zurückhaltend bleiben, wie es in den kommenden Monaten weitergeht. In der Pressekonferenz im Anschluss an den Zinsentscheid wird sich Christine Lagarde wahrscheinlich nicht zum Tempo und Ausmaß künftiger Zinssenkungen äußern, da die Inflation noch nicht vollständig besiegt…
Einschätzung zum Zinsentscheid EZB belässt Zinsen unverändert – Lagarde spielt auf Zeit
Nachdem die Europäische Zentralbank im vergangenen Monat den geldpolitischen Lockerungszyklus angestoßen hat, ließen die Währungshüter die Zinsen diesmal unverändert. Zudem hat die EZB wenig über ihre Pläne verraten. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde vermied es auf der Pressekonferenz, konkrete Aussagen zu einer möglichen Zinssenkung im September zu machen. Stattdessen verwies sie…
Aussicht auf sinkende Zinsen Goldpreis: Die Rally ist noch nicht vorbei – Chancen für Gold-Käufer
Die Aussicht auf bald sinkende Zinsen in den USA macht Gold für viele Investoren noch attraktiver und hat den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch steigen lassen. Durch niedriger als erwartet ausgefallene US-Inflationsdaten in der letzten Woche hat der Aufschwung nochmal Fahrt aufgenommen, da die Märkte nun fest mit einer Zinssenkung…
EZB-Zinsentscheidung EZB senkt die Zinsen – Einschätzung der Bloomberg-Analysten
Es kam so, wie es die Märkte erwartet hatten: Die EZB hat auf ihrer heutigen Sitzung die Zinsen gesenkt. Damit ist ein historischer Zinserhöhungszyklus zu Ende gegangen und die Lockerung der Geldpolitik hat ihren Anfang genommen. Nach knapp neun Monaten auf Rekordhoch verringerten die Währungshüter heute den Leitzins um 0,25…
Tempo der Zinssenkungen Die EZB wird die Zinsen senken, aber wie häufig?
Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten EZB-Sitzung am Donnerstag nehmen die Argumente für eine erste Senkung der Zinsen im Juni zu. Die Inflation in der Eurozone hat sich zuletzt deutlich abgekühlt und nähert sich dem 2%-Ziel der Europäischen Zentralbank. Da sich die Anzeichen für eine Zinssenkung im Juni verhärten, dürfte…
Zinsentscheidung der EZB EZB in Wartestellung, aber Prognosen sprechen für Senkung der Zinsen
Angesichts der anhaltenden Debatte, wann die EZB erstmals die Zinsen senken wird, ist die Spannung groß vor dem heutigen Zinsentscheid. Die Märkte erhoffen sich neue Erkenntnisse auf den Beginn des Lockerungszyklus, nachdem die Währungshüter um Lagarde in den vergangenen Wochen nur wenige Hinweise zur Zinswende geliefert haben. Da das anhaltende…
Aublick auf die Zinsentscheidung EZB: Senkung der Zinsen hängt von neuen Prognosen ab
Nach der Fed ist bekanntlich vor der EZB. Die US-Notenbank hat gestern Abend mit ihrem überraschend dovishen Auftritt für Aufsehen gesorgt und damit die Zinsparty an den Märkten weiter beflügelt. Der gestrige Zinsentscheid hat wohl den Wendepunkt der Geldpolitik in den USA eingeleitet. Laut den Dotplots plant die Federal Reserve…
Zinsentscheidung am Donnerstag EZB: Anleger sollten mit Gegenwind von Christine Lagarde rechnen
Anleger, die auf einen frühen Beginn des Zinssenkungszyklus der Europäischen Zentralbank setzen, laufen Gefahr, diese Woche von Christine Lagarde enttäuscht zu werden.