Schlagwort: Finanzbranche
Finanzsystem: Alles hängt ab von einer Hand voll unbekannter Anbieter
Welcher „normale“ Mensch da draußen hat schon jemals was von der dwp gehört, oder von dem niederländischen Unternehmen namens Equens? Richtig, niemand. Wenn der Kunde zu seiner Sparkasse oder Volksbank um die Ecke geht oder sich dort online einloggt, dann geht er davon aus, dass seine Überweisung auch von seiner…
Gewinne im deutschen Bankensektor: Reine Ansichtssache
Immer wieder hört man die deutschen Banken würden arg leiden unter den von der EZB abgeschafften Zinsen. Und dieses Argument ist auch logisch nachvollziehbar. Gerade die allerkleinsten Sparkassen und Volksbanken...
Wird Wells Fargo zum VW der Finanzbranche?
Anfangs nur eine kleine harmlose Meldung. 185 Millionen Dollar Strafzahlung an den US-Verbraucherschutz, weil ein paar Konten (2 Millionen) ohne Genehmigung von Kunden eröffnet wurden...
Britische Finanzregulierer: Als Schlafwandler in die nächste Finanzkrise!
Die britischen Finanzregulierer müssen ihre Arbeitsweise ändern, damit man nicht als Schlafwandler in die nächste Finanzkrise schlittert, welche einen verheerenden Efekt auf die britische...
Brexit: Gut für City of London, schlecht für den Rest der Insel?
FMW-Redaktion Die britische Kampagne „Leave.EU“, die mit voller Kraft für einen Austritt Großbritanniens aus der EU trommelt (Brexit), dreht ein ganz großes Rad! Jetzt veröffentlichte sie eine Denkschrift (Aufruf, Studie, Analyse, wie immer man es nennen will). Dabei geht es um das wirtschaftlich wichtigste Gut Großbritanniens, die Londoner Finanzindustrie genannt…
„Der Euro wird so oder so scheitern“
7 Fragen von Markus Fugmann an Marc Friedrich und Matthias Weik, die Autoren von „der Crash ist die Lösung“, zu den gestrigen Maßnahmen der EZB: 1. Herr Friedrich, Herr Weik, die EZB hat mit der Einführung negativer Einlagezinsen ein historisches Experiment gestartet. Kommt das für Sie überraschend? Nein, überhaupt nicht.…