Schlagwort: Fördermenge
Aktuell: OPEC mit Entscheidung zum Rückbau der Förderkürzungen
Vorgesehen war, dass die OPEC und ihre externen Partner (vor allem Russland) die Fördermengenkürzungen teilweise ab August reduzieren. Bislang senkte man gemeinsam 9,7 Millionen Barrels Öl-Fördermenge pro Tag, und ab August sollte die Reduzierung nur noch 7,7 Millionen Barrels pro Tag betragen. Soeben hat die OPEC verkündet, dass man in…
OPEC: Offizielle Förderdaten zu Ende Juni liegen vor
Die OPEC hat heute ihre Fördermengendaten im Rahmen ihres Monatsberichts für Juli veröffentlicht. Zu Ende Juni lag die Fördermenge des Kartells demnach bei 22,27 Millionen Barrels pro Tag, ein Minus von 1,89 Millionen Barrels im Vergleich zu Ende Mai. Dies liegt natürlich an der großen Fördermengenkürzung, die im April zwischen…
Aktuell: Iran lehnt Fördermengen-Reduzierung ab, hier das Resultat
FMW-Redaktion Der Iran lehnt es ab eine Fördermengen-Reduzierung beim Öl mitzumachen, auch sei man nicht an einem außerordentlichen OPEC-Meeting interessiert, so das „WSJ“. Das heißt: Einer tanzt aus der Reihe, alle anderen verlieren dadurch automatisch den Mut selbst den ersten Schritt zu machen. Zu einer gemeinsamen globalen Reduzierung kann es…
Ölpreis springt hoch: Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte…
FMW-Redaktion Man kann dieser Tage als Öl-Bulle auch von der Hoffnung alleine leben. Der Ölpreis schießt seit etwas mehr als 30 Minuten kräftig nach oben von 33 Dollar im WTI auf vorhin bis zu 34,80. Aktuell pendelt man etwas darunter und ist sich noch nicht sicher, ob man sich weiter…
OPEC + Non OPEC vor großer Entscheidung?
FMW-Redaktion Die OPEC und Non OPEC-Staaten stehen wor einer großen Entscheidung. Öl-Fördermenge senken oder nicht? Das für gestern Abend angekündigte Treffen der Produzenten entpuppte sich eher als gestriges Ankommen in Wien, sprechen wird man erst heute. Die alles entscheidende Frage lautet: Einigt man sich dort auf eine Reduzierung der Fördermenge,…
USA: Aufhebung des Öl-Exportverbots – nur Obama steht noch im Weg
FMW-Redaktion Die Öl-Lobbyisten im US-Kongress haben sich durchgesetzt. Am Freitag stimmte das Repräsentantenhaus mit 261 gegen 159 Stimmen für die Aufhebung des 40 Jahre alten Öl-Exportverbots, das bisher sicherstellen sollte, dass in den USA gefördertes Öl dem Heimatmarkt zu gute kommt (wg. der damaligen Öl-Krise). Jetzt muss das Gesetz noch…
rig Counts retten den Ölpreis „erst mal“ – Saudis schaffen in Asien Tatsachen
FMW-Redaktion Die Freitag Abend verkündete Zahl der aktiv benutzten Öl-Bohrlöcher (rig Counts) in den USA hat den Ölpreis erst einmal vor einem Abrutschen unter die 44 Dollar bewahrt. Die rig Counts fielen um 26 auf 614. Das heißt die Bohraktivität nimmt deutlich ab, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die…
Ölpreis: Fallende Lagerbestände vs steigende Fördermenge
FMW-Redaktion Vorhin vermelden wir die zurückgegangenen Lagerbestände im US-Öl. Der Preis stieg daraufhin turnusmäßig. Nach dem Anstieg auf über 47 folgte der Absturz, denn… uppps, da hatten wohl einige Trader mit Zeitverzögerung wahrgenommen, dass bei der aktuellen Wochenzahl die Öl-Fördermenge um 0,21% gestiegen ist. Da kollidieren zwei Daten direkt aufeinander.…
Die OPEC hat nach wie vor kein „Erbarmen“ mit den Amerikanern
Von Claudio Kummerfeld Die OPEC hat nach wie vor kein Erbarmen mit der amerikanischen Fracking-Industrie. Das Spiel heißt „wer senkt zuerst die Fördermenge um den Ölpreis steigen zu lassen“. Auch im gestern veröffentlichten Monatsbericht gibt es dazu keine Andeutung, ganz im Gegenteil… Salman ibn Abd al-Aziz, König von Saudi-Arabien und…
Ölpreis: Von „Überverkauft“ zurück zu „Oversupply“
FMW-Redaktion Bis Anfang letzter Woche legte der Ölpreis einen schnellen Anstieg von 20% hin – gigantisch! Aber vom TOP bei 49,30 Dollar (WTI) letzte Woche Montag sind wir schon wieder 5 Dollar entfernt. Eines der Hauptargumente vieler Trader für den schnellen Anstieg war schlicht und einfach, dass der Markt durch…