Schlagwort: FTSE100
Ups! Deutsche Bank sagt: deutsche Aktien verkaufen – zu teuer!
Die Deutsche Bank sieht auf einmal rot und sagt: deutsche Aktien seien zu teuer, daher empfehle man den Verkauf. Was ist denn da los? Die Deutsche jedenfalls vergleicht deutsche Aktien mit anderen europäischen Werten und meint, die Preise seien im Vergleich zum Buchwert schlicht zu hoch..
Brexit: Realität bei den Unternehmen – Gewinnwarnung von Next, Aktie stürzt ab!
Die britische Wirtschaft liefert derzeit ja durchaus anständige Daten. Wie aber ist die Lage bei einzelnen Firmen? Auch so rosig? Wohl eher nicht, das zeigt die heutige saftige Gewinnwarnung des britischen Textilunternehmens Next ..
Marktgeflüster (Video): Heftiger Jahresbeginn! Rekorde, Rekorde..
Eigentlich hätte man sich denken können: das wird eher ein ruhiger Jahresauftakt, aber das Gegenteil ist der Fall: schon der erste ernsthafte Handelstag in 2017 bringt reihenweise Rekorde..
Brexit-Chart und Prognose für US-Aktienmärkte: so könnte es laufen!
Die Parallele zwischen dem FTSE100 und etwa dem amerikanischen Dow Jones liegt auf der Hand: beide Indizes zunächst geschockt (FTSE nach Brexit, Dow nach Trump-Sieg), dann der große Aufwärtsschub, die ganz große Sause. Und dann ein Doppel-Top...
Marktgeflüster (Video): Hoffnung auf Rettung!
Warum hoffen nicht nur die Aktienmärkte nach dem Abverkauf der letzten Tage, sondern auch die Amerikaner insgesamt auf Rettung? Die heutigen US-Arbeitsmarktdaten haben das voll auf den Punkt gebracht!
Der britische Leitindex FTSE100 nach dem Brexit
Der britische Leitindex FTSE100 ist der große Gewinner seit dem Brexit. Kein Wunder: 77% der Einnahmen der in dem Index enthaltenen Unternehmen stammen aus einem anderen Währungsraum und werden in Pfund bilanziert..
0,25% Zinssenkung bringen -200 Pips im Pfund – interessante Divergenz bei Aktienmärkten
Erst einmal halten wir fest: 0,25% Zinssenkung der Bank of England (BOE), die erste seit 7 Jahren, bringen das Pfund genau 200 Pips runter (Pfund gegen Dollar/GBPUSD). Dementsprechend stieg der Euro gegen das Pfund...
Der Brexit schafft eine Zwei-Klassengesellschaft in Großbritannien
Es lebe die Zweiklassengesellschaft! Sie hat in Großbritannien ja ohnehin Tradition..