Schlagwort: Gary Cohn
Aktienmärkte: Heute kommt ein Sturm..
Heute kommt ein Sturm! Nämlich ein heftiger Schnee-Sturm in New York, und das kann durchaus starken Einfluß haben auf das Volumen an der Wall Street! Und was sonst noch wichtig ist..
Marktgeflüster (Video): Das Dax-Rätsel
Was der Dax heute veranstaltet, ist schlicht ein Rätsel! Bei schwachen US-Futures zog der Index nach oben, sprang dann innerhalb von Sekunden 100 Punkte nach oben und stieg in der Folge sogar bis zum 12270er-Widerstand. Wenn die US-Indizes weiter abverkaufen sollten, wird der Dax dem wohl dann morgen Tribut zollen…
Wird der Dow Jones die Cohn-Nachricht abschütteln?
Lautet auch heute das Motto wieder "buy the dip"? Erste Reaktionen von Analysten in den USA sind skeptisch - man fürchtet die Tiefs aus dem sell off Anfang Februar wieder zu testen. Aber es kann natürlich alles wieder ganz anders kommen..
Navarro gewinnt, Cohn muss gehen – Aktienmärkte tiefer
Peter Navarro hat den Kampf gegen Gary Cohn gewonnen! Was bedeutet das für die Aktienmärkte?
Dax: Läuft es wieder wie am Montag?
Aus unserer Sicht ist eine Wiederholung des Montags-Musters - erst stark nach unten, dann stark nach oben - heute eher unwahrscheinlich (aber man ja schon Pferde kotzen sehen!). Wir gehen davon aus, dass mit der Handelskrieg-Thematik nun ein Negativ-Moment in den Märkten ist, das zunehmende Dominanz erlangen wird..
Videoausblick: Bruch zwischen Wall Street und Trump
Der Rückzug von Gary Cohn, faktisch dem Verterter der Wall Street innerhalb der Trump-Administration, macht klar, wohin die Reise jetzt gehen wird - es ist eine weit reichende Richtungsentscheidung über den Kurs im Weißen Haus gefallen! Damit haben Hardliner in Sachen Protektionismus wie Peter Navarro triumphiert. Für die Aktienmärkte, vor…
Warum die Märkte Trump mißverstehen – und Gary Cohn mit seinem letzten Versuch scheitern wird!
Warum die US-Importzölle auf jeden Fall kommen werden - oder warum Trump die Zölle wichtiger sind als der Dow Jones!
US-Steuerreform: Die US-Unternehmen sitzen auf so viel Cash wie noch nie – jetzt soll es noch mehr werden!
Derzeit gibt es kein wichtigeres Thema in der amerikanischen Politik als die geplante Steuerreform. Die Hoffnung, oder besser gesagt die Ideologie der Trump-Administration ist: wenn die Unternehmenssteuern gesenkt werden, können Unternehmen mehr investieren und dadurch mehr Jobs schaffen. Das Problem aller Ideologien jedoch ist, dass die Realität meistens nicht mitspielt…
Videoausblick: Der Auslöser der nächsten großen Bewegung
Trotz der US-Berichtssaison und trotz des Erreichens der 23.000er-Marke im Dow Jones kommen die Indizes derzeit nicht so recht vom Fleck. Es fehlt der Trigger, der neue starke Impuls, der die Märkte in die eine oder andere Richtung schiebt. Dieser Impuls dürfte die Ernennung des neuen Fed-Chefs sein..
Spott in den sozialen Medien über Gary Cohn
Gary Cohn, der Wirtschaftsberater Donald Trumps und einst Favorit auf die Nachfolge Yellens als Fed-Chef ist Gegenstand eines "Shitstorms" in den sozialen Medien. Der Grund: Cohn hatte gestern bei seiner Pressekonferenz zur geplanten US-Steuerreform seltsame Aussagen getätigt..