Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Gehälter

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Mindestlohn soll bis 2020 auf 9,35 Euro steigen

    Der seit 2015 in Deutschland gültige Mindestlohn soll zum 1. Januar 2019 von bislang 8,84 Euro ansteigen auf 9,19 Euro. Ab 2020 soll er dann steigen auf 9,35 Euro. Das empfiehlt heute die „Mindestlohnkommission“. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil spricht aktuell von einer richtigen Steigerung, welche die wirtschaftliche Entwicklung und die getroffenen…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Tarifverdienste in Deutschland steigen flächendeckend spürbar an

    Die Tarifverdienste in Deutschland sind im 1. Quartal im Vergleich zum 1. Quartal 2017 um 2,5% gestiegen. Erstaunlich ist, wie flächendeckend dieser Zuwachs stattfindet. Industrie, Einzelhandel, Dienstleistungen – überall steigen die Löhne spürbar an. Nur in einzelnen für die Gesamtheit betrachtet kleineren Bereichen lahmt der Lohnanstieg. Da wären die Bereiche…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Deutsche Reallöhne steigen 13 Quartale in Folge – aber der Mindestlohn verringert nicht die Einkommensschere!

    Die deutschen Reallöhne steigen 13 Quartale in Folge. Das ist mal eine Aussage. Aber was hat das genau zu bedeuten? Der sogenannte Nominallohn ist der real in Euro gezahlte Lohn. Die heute verkündete Nominallohn-Steigerung...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Mindestlöhne, steigende Löhne – wie Wal Mart das „Kostenproblem“ löst

    FMW-Redaktion Im Frühjahr 2015 war die Empörung groß. Mitarbeiter und Öffentlichkeit übten massiv Druck aus auf Wal Mart die miserablen Gehälter endlich anzuheben, zumal Konkurrenten vorangegangen waren. Man gab dem Druck schließlich nach und erhöhte die Gehälter. Am 19. Februar titelten wir als Lobeshymne Richtung Wal Mart „Walmart: Heute interessiert…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Norwegen muss anfangen von den Reserven zu leben oder sich neu erfinden

    Von Claudio Kummerfeld Norwegen muss in der Tat bald anfangen von den Reserven zu leben, oder sich neu erfinden. Warum? Oeystein Olsen, Präsident der norwegischen Zentralbank, sagte schon Ende 2014, dass alles unterhalb des Brent Crude-Preises (Nordseeöl) von 70 Dollar nicht gut sei, da dort der Break Even der norwegischen…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Griechenland: Warum der IWF die Renten weiter absenken will

    Von Claudio Kummerfeld Griechenland soll die Renten weiter kürzen. Noch weiter? Ein Unding. Chefvolkswirt Olivier Blanchard hat gestern erläutert, warum der IWF die Renten weiter absenken will… IWF Chefvolkswirt Olivier Blanchard Foto: IMF Staff Photographer Eugene Salazar/Wikipedia (Gemeinfrei) Griechenland soll Renten noch weiter senken Olivier Blanchard, Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Skandal: Chef von größter US-Bank beschimpft Aktionäre wegen 20 Mio-Gehalt

    Von Claudio Kummerfeld Da kann man in der Tat von einem Skandal sprechen, oder ist es das beschämende Gefühl zwar die größte Bank der USA zu lenken, aber nur 20 Mio Dollar zu verdienen? Der Chef von JP Morgan beschimpft Aktionäre, weil die sein Gehalt für zu hoch halten… JP…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Asien-Freihandel: Demokratische Senatoren blamieren Obama

    Von Claudio Kummerfeld Die demokratischen Senatoren im US-Kongress haben gestern fast geschlossen gegen eine Resolution gestimmt, die es Präsident Obama ermöglicht hätte in einer Art beschleunigtem Verfahren mit einer Gruppe asiatischer Länder ein Abkommen über Freihandel (Trans Pacific Partnership oder TPP) fertig zu verhandeln (Freihandelszone vergleichbar mit TTIP). Auch in…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Urologe schreibt zu Mindestlohn soll bis 2020 auf 9,35 Euro steigen: "Interessanter Beitrag für alle Blasenleidenden. Googeln. WIR SEHEN AKTUELL VIELE BLASEN." 28.02.2021, 16:25
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies