Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Gelddrucken

  • Aktienvor 1 Jahr

    Marc Faber über Sozialismus, Gelddrucken und unterbewertete Aktien

    Marc Faber gilt als international anerkannter großer Crash-Guru. Natürlich haben es Crash-Gurus dieser Tage verdammt schwer, wenn die Kurse der Aktienmärkte seit Jahren nur noch eine Richtung kennen, nämlich aufwärts (der Corona-Crash aus März 2020 wurde ja schnell aufgeholt). Im folgenden einstündigen Interview spricht Marc Friedrich mit Marc Faber vor…

  • Gold/Silbervor 2 Jahren

    Aktuell: Goldpreis steigt – Fed und britische Regierung sind schuld

    Aktuell tut sich was, der Goldpreis steigt. Vorgestern beschrieben wir ein erhöhtes Niveau, was gehalten werden konnte. Jetzt aber steigt Gold weiter, und zwar aus zwei ganz bestimmten Gründen! Heute Vormittag wurde durch die britische Regierung bekanntgegeben, dass es nun durch die Bank of England einen direkten Geldfluss an den…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Crash und Mega-Inflation voraus? Marc Friedrich gegen Optimist Hässig

    Kommt der große Crash? Die Mega-Inflation? Das folgende Interview zwischen Marc Friedrich und dem offensichtlichen Optimisten Lukas Hässig kann man auch als kleines Streitgespräch interpretieren, weil Hässig Friedrich mehrmals darauf anspricht, dass Friedrich und Weik ja Dauer-Pessimisten seien, die seit Jahren den Crash predigen. Aber irgendwie laufe ja doch alles…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    „Wohlstand für alle“ dank EZB-Politik nicht mehr möglich

    Produktivität und Löhne sind laut Professor Gunther Schnabl von der Universität Leipzig zwei entscheidende Faktoren, die er im Zusammenhang mit der EZB-Politik der abgeschafften Zinsen und des Gelddruckens nennt. Reiche werden durch das Gelddrucken der EZB und in der Folge höherer Immobilienpreise noch reicher. Junge Menschen zahlen den Preis, und…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    QE auf chinesisch: So stützt Peking Schrottunternehmen mit 63 Milliarden Euro

    Wie läuft das „Quantitative Easing“ (QE/Gelddrucken und Anleihen kaufen) in Europa, USA und Japan? Die Notenbank druckt virtuell Geld und kauft damit Staatsanleihen und Unternehmensanleihen. In China läuft das etwas anders, und wird deswegen auch nicht als QE bezeichnet oder als solches wahrgenommen. Aktuell verleiht die chinesische Zentralbank „People´s Bank…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Die Frage aller Fragen: Wie reagieren die Aktienmärkte auf den Ausstieg aus dem Quantitative Easing?

    Wird der Ausstieg der Notenbanken aus dem Quantitative Easing (Gelddrucken und anschließendes Kaufen von Staatsanleihen/Unternehmensanleihen) die Aktienmärkte genau so...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    EZB verdient Geld mit Gelddrucken – Deutschland verdient daran 382 Millionen Euro

    So geht das in einer funktionierenden freien Marktwirtschaft. Eine Notenbank druckt rein virtuell einfach so Geld. Damit kauft sie die Schulden ihrer eigenen Mitgliedsstaaten. Die zahlen ihrer eigenen Notenbank dafür...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Das EZB-Karussell dreht sich immer weiter – Verlängerung in Aussicht

    EZB-Präsident Mario Draghi sprach vorhin erneut zur Geldpolitik. Fasst man seine Kommentare sinngemäß in Kurzform zusammen, könnte die gigantische Geldschwemme, die bis März...

  • Aktienvor 6 Jahren

    Crash-Guru Marc Faber: Der S&P 500 kann 50% einbrechen

    So sagte Faber, dass die Aktienmärkte mit ihrem bevorstehenden Absturz den schlimmsten Einbrüchen in der Aktienmarktgeschichte Konkurrenz machen werden. Der Markt könne ganz leicht die Gewinne der letzten fünf Jahre abgeben...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Herr Draghi, bitte informieren Sie sich beim Statistischen Bundesamt!

    FMW-Redaktion Verdammt, die Inflation in der Eurozone ist sogar ins Minus gerutscht mit aktuell -0,2%. Verdammt nochmal, unser Konzept funktioniert doch, die Geldpolitik immer weiter auflockern, immer mehr Geld drucken etc. – und da unsere Politik ja funktioniert, wird die Inflation irgendwann zwangsläufig auf 2% ansteigen – so die Denkweise…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Marko schreibt zu Bridgewater: Gigantische Short-Wette – perfekter Kontraindikator?: "Wie gesagt, sollte Russland, nachdem sie die Ukraine erobert haben, jedweden Nato-Staat..." 28.06.2022, 19:42
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies