Schlagwort: Geldwäscheprävention
Geldwäsche-Liste: EU listet dort neben Panama und Saudi-Arabien auch zwei US-Territorien mit auf
Ohhhhh, damit wird sich die EU-Kommission wenig neue Freunde gemacht haben. Sie hat heute nämlich ihre Geldwäsche-Liste veröffentlicht mit Ländern, die nach EU-Sichtweise Schwächen in ihrem System zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Brisant dabei ist: Nicht nur Panama, sondern auch der treue Handelspartner des Westens Saudi-Arabien wird hier…
Geldwäscheprävention: Jetzt gibt es auch einen „fiktiven“ Wirtschaftlich Berechtigten
Bei der Geldwäscheprävention lautet seit Jahren das Hauptthema der Behörden weltweit: Welche reale Person verbirgt sich hinter einem Unternehmen? Diese reale Person bezeichnet man als „Wirtschaftlich Berechtigten“. Gemeint sind damit Menschen, die mindestens zu 25% Eigentümer an einem Unternehmen sind. Besonders schwierig wird es für Ermittler, Banken und sonstige Institutionen…
Begünstigen von Geldwäsche und Betrug: Western Union zahlt 586 Millionen US-Dollar Strafe
Western Union ist vielen Menschen bekannt als weltweit größter Geldtransfer-Abwickler jenseits von normalen Banküberweisungen. Man geht zum Western Union-Schalter, zahlt bar ein, und irgendwo anders auf dem Planeten kann...
Plus500: Update zum Desaster „Eingefrorene Konten“
Von Claudio Kummerfeld Gestern berichteten wir über das Desaster „Eingefrorene Konten“ beim Londoner CFD-Broker „Plus500„. Hier ein Update zur aktuellen Lage zwei Tage nach dem Absturz der Aktie und dem Einfrieren der Konten… Regularien So wie es aktuell aussieht, wird „Plus500“ viele seiner Kunden, deren Konten derzeit noch eingefroren sind,…