Schlagwort: Geschlossene Fonds
Nachrangdarlehen, geschlossene Fonds, Crowdfunding – Chancen und Risiken für Anleger!
In Zeiten von Null- oder sogar Negativzinsen suchen Anleger händeringend nach Anlage-Alternativen für ihr Kapital. Das ruft teilweise auch wenig solvente Schuldner auf den Plan, die mit rosigen Versprechen und guten Renditeprojektionen auf Anlegerjagd gehen. Sie bedienen sich in der Regel der Instrumente des grauen Kapitalmarkts wie Nachrangdarlehen, Crowdfunding, Direktinvestments.…
Geschlossene Fonds: Intransparent und unter falschem Namen unterwegs
In den letzten Jahren (vor allem dank der Finanzkrise) lernten viele Anleger, was Geschlossene Fonds wirklich sind. Würden Sie auf der Suche nach einer normalen Geldanlage darauf kommen Anteilseigner einer...
Ein großer bisher unbeaufsichtigter Markt fällt durch den GroKo-Beschluss unter die Aufsicht der BaFin
Ein sehr großer und wichtiger Bereich der Finanzdienstleistungsbranche erfreute sich bislang an seinem "Offshore-Status" in Sachen Finanzaufsicht. Das ändert sich nun aber durch die aktuelle Vereinbarung der alten/neuen Großen Koalition...
Wegweisendes Urteil: Richter entmündigen Fondsanleger, denn die wissen selbst nicht, was gut für sie ist
"Diese Entscheidung ist alternativlos". Diesen Satz kennen wir eigentlich nur von Mutti. Aber anscheinend haben sich die Richter vom Oberlandesgericht Düsseldorf gedacht, dass sie dieses Motto übernehmen können. Die Dimension dieses Urteils ist jetzt noch gar nicht...
Verbot von intransparenten Finanzprodukten? Wenn, dann bitte richtig!
Derzeit läuft bei der BaFin eine Prüfung, ob man die Vermarktung und den Verkauf sogenannter "Bonitätsanleihen" für deutsche Privatanleger verbietet. Die Tendenz, so scheint es...
S&K: Der große Prozess beginnt – ein Tanzbär & Verfahrenstricks
FMW-Redaktion Gestern begann der erste S&K-Verhandlungstag, dem wohl größten Wirtschaftsstrafprozess, den es je in Deutschland gegeben hat. Eigentlich unglaublich, dass zwei peinliche Clows mit ein paar „lumpigen“ hundert Millionen Euro Schaden es so weit gebracht haben, zum größten Prozess aller Zeiten. Da fragt man sich gleich zum Anfang, wo die großen…
Finanztest-Analyse: Geschlossene Fonds enttäuschen auf breiter Front
FMW-Redaktion Finanztest hat aus seiner Oktober-Ausgabe vorab eine umfassende Analyse für 1.139 sogenannte „Geschlossene Fonds“ veröffentlicht, die ja gar keine Fonds sind, sondern direkte Beteiligungen an Unternehmen bei voller persönlicher Nachschusshaftung der Anleger. Die Ergebnisse sind desaströs… Containerschiffe waren jahrelang die beliebteste Form von Geschlossenen Fonds, bis viele in einem…
Wölbern Invest: 8,5 Jahre Gefängnis für 115 Mio Euro Raffgier
Von Claudio Kummerfeld Gestern wurde der Geschäftsführer der bankrotten „Wölbern Invest“, Heinrich-Maria Schulte für seine 115 Mio Euro Raffgier zu 8,5 Jahren Gefängnis verurteilt. Er hatte die Gelder tausender Kleinsparer für Learjets, Yacht und Schampus verprasst… Aber zurück zum Anfang. Der Medizinexperte Heinrich-Maria Schulte hatte 2006 das renommierte Hamburger Privatbankhaus…
Die geschlossenen Fonds kommen zurück – in Deckung gehen!
Von Claudio Kummerfeld Das glorreichste Anlageprodukt der letzten Jahre (Achtung: das war ironisch gemeint) erlebt sein großes Comeback. Gerade unbedarfte Anleger haben mit Schiffs- und Immobilienfonds in den letzten Jahren massive Verluste erlitten bis hin zu Totalverlust und Nachschusspflicht. Die letzten Jahre lag der Markt quasi brach. Aber die Anbieter…