Schlagwort: Gfk Konsumklima
Konsumklima in Deutschland sinkt kräftig
Das Konsumklima in Deutschland verschlechtert sich. Das ist leicht nachvollziehbar beim seit Wochen laufenden zweiten Lockdown. Bevor wir zu den heute früh veröffentlichten Aussagen der „GfK“ kommen, darf von unserer Seite auch die Frage gebracht werden, ob nicht auch die seit Anfang Januar wieder angehobene Mehrwertsteuer eine Rolle spielt. Denn…
Konsumklima und Kaufverhalten im Oktober – aktuelle Daten
Die Coronakrise nimmt wieder mehr Fahrt auf. Deutschland hat mehr täglich Neuinfizierte als noch im Frühjahr, und die Restriktionen im Alltag nehmen wieder zu. Der selbe Reflex wie im Frühjahr zeigt sich aktuell bei den Verbrauchern – aber offenbar noch nicht im selben Ausmaß. Das kann man gut ablesen im…
GfK-Konsumklima fast wieder „normal“ – wie sehr hilft die Mehrwertsteuersenkung?
Seit Ausbruch der Coronakrise haben wir uns das monatlich veröffentlichte GfK-Konsumklima genauer angeschaut, so auch heute früh die aktuellsten Prognosedaten für den Monat August, die nun vorliegen. Der Indexwert des GfK-Konsumklima liegt jetzt bei nur noch -0,3 Punkten, nach -23,1 Punkten im Mai. Seitdem hatte sich das Konsumlima für Deutschland…
Konsumlaune in Deutschland: Wie es im Juli aussehen wird
Die Konsumlaune der Verbraucher in Deutschland hebt sich Stück für Stück im Zuge der Erholung nach der Coronakrise. Oder stecken wir noch mitten drin? Das ist wohl Ansichtssache. Die zügige Öffnung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland lasse die Verbraucher den Corona-Schock mehr und mehr vergessen, so aktuell die „GfK“…
Konsumklima in Deutschland: V-förmige Erholung bleibt aus
Erholt sich das Konsumklima bei den deutschen Verbrauchern ebenso schnell, wie es abgestürzt ist? Die inzwischen für viele Bereiche der Wirtschaft erhoffte V-förmige Erholung, wird sie kommen? Nein, das wird wohl nichts. Ganz frische heute veröffentlichte Daten zum GfK-Konsumklima zeigen, dass sich die Laune der Deutschen nun minimal gebessert hat.…
Coronakrise: Konsumklima in Deutschland auf Allzeittief – Depression!
Die Coronakrise – also der lockdown weiter Teile des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft – drückt in Deutschland verstärkt auf das Konsumklima. Einmal im Monat berichtet gfk über die Stimmmung der Konsumenten in Deutschland, und die heutige Veröffentlichung zeigt, dass de Stimmung noch nie so am Boden war wie derzeit.…
Der Abschwung erreicht die Konsumenten! Marktgeflüster (Video)
Heute aber zeigen erstmals auch die Konsumentendaten (Gfk-Konsumklima; US-Verbrauchervertrauen), dass der Abschwung bei den Konsumenten ankommt
Dax: Die Signale sind eindeutig
Die Signale der Konjunktur sind also ziemlich eindeutig - und sie bestätigen das, was die Anleihemärkte mit Negativrenditen und inversen Zinskurven nun einzupreisen beginnen..