Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Griechenalnd

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Hollande: Referendum ist Wahl zwischen Euro-Verbleib oder Austritt

    Headlines von Aussagen des französischen Präsidenten: – Griechisches Referendum ist Wahl zwischen Euro-Verbleib oder Austritt – Griechenland soll Verhandlungen wieder aufnehmen – Frankreich will Verbleib Griechenlands im Euro – Eurozone hält zusammen, bereit sich Spekulation zu stellen (gemeint sind offenkundig die Finanzmärkte) Aus Deutschland bislang lautes Schweigen..

  • Aktienvor 6 Jahren

    Varoufakis warnt vor Auseinanderbrechen der Eurozone

    Von Markus Fugmann Der griechische Finanzminister Varoufakis hat davor gewarnt, dass die Eurozone auseinander brechen werde, wenn Griechenland aus dem Euro ausscheide: der Euro sei fragil und gleiche einem Kartenhaus, würde man die griechische Karte herausnehmen, so würden die anderen Karten in sich zusammen fallen, so Varoufakis laut einem Transskript…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Die EZB macht Politik

    Von Markus Fugmann Wer hätte das gedacht vor einigen Jahren: die EZB sollte in der Tradition der Deutschen Bundesbank stehen – und ist jetzt ein entscheidender Player der Politik Europas geworden. Die gestrige Entscheidung der Notenbank, die Sonderregelung aufzukündigen, die es den Banken Griechenlands ermöglicht hatte, Staatsanleihen des Landes bei…

  • Anleihenvor 6 Jahren

    Crash in Athen – Vorboten des Schuldenschnitts?

    Von Frank Meyer Was für ein veritabler Börsencrash in Athen! Am Dienstag kippte der griechische Aktienmarkt 12,9 Prozent ab. Es war der stärkste Einbruch seit 1987. Viele virtuelle Milliarden Euro sind einfach so verdampft. Vorboten für einen Schuldenschnitt? Lesen Sie den ganzen Artikel von Frank Meyer beim „Bankhaus Rott“ hier..

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • BrettonWood schreibt zu Dax: Warum ist er plötzlich so stark? Marktgeflüster (Video): "Sehr spannender Artikel hier ein Auszug zum Repo Markt: Reverse Repo: Ungeheuerlich..." 09.03.2021, 09:21
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies