Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Gundlach

  • Aktienvor 4 Jahren

    Jeff Gundlach gegen Bill Gross: Ab wann wird die Attraktivität der Anleiherenditen ein Problem für die Aktienmärkte?

    Der Fondsmanager Jeff Gundlach genießt einen exzellenten Ruf. Hingegen war der Stern von Bill Gross in den letzten Jahren tendenziell stetig am Sinken. Einst Chef des größten...

  • Anleihenvor 6 Jahren

    Anleihe-Guru Gundlach: Fed-Zinsanhebung unwahrscheinlich

    Von Markus Fugmann Jeff Gundlach von DoubleLine Capital, der vermutlich beste Trader von Anleihen der Welt, sieht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im September oder Dezember die Zinsen anheben wird. Der Hauptgrund: die Löhne steigen in den USA kaum, daher bestehe kein Inflationsdruck, sodass die Fed mit Zinsanhebungen warten…

  • Anleihenvor 6 Jahren

    Die Wiederauferstehung der Inflation – und die große Wette gegen Deutschland

    Von Markus Fugmann Es hat sich etwas Gravierendes geändert an den Finanzmärkten: seit einigen Tagen steigt die Befürchtung, dass die Inflation doch deutlich schneller anziehen wird als zuvor angenommen. Die letzen Daten zeigen alle klar in einer Richtung: die Inflation steigt! So stieg gestern die Geldmenge M3 mit +4,6% deutlich…

  • Märktevor 7 Jahren

    Junk-Bonds: die Profis verlassen das (bald) sinkende Schiff

    Jeff Gundlach, eine Legende an der Wall Street, bläst zum Ausstieg.. US-Junk-Bonds waren die großen Profiteure der Fed-Politik: das billige Geld strömte massenhaft in hochriskante Anleihen von bonitätsschwachen US-Unternehmen – mit der Folge, dass die Renditen dieser Anleihen derzeit auf Niveaus handeln, die einst absolut bonitätsstarken Blue Chips wie Microsoft…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Peter Sallister schreibt zu Jeff Gundlach gegen Bill Gross: Ab wann wird die Attraktivität der Anleiherenditen ein Problem für die Aktienmärkte?: "Interview Börsenmagazin "Wappen oder Zahl" mit P. Sallister (Auszug). Herr Sallister, ist..." 26.02.2021, 20:56
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies