Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Handelsbilanz

  • Asienvor 2 Jahren

    Seltsame Unstimmigkeiten bei den Daten Manipuliert China seine Export-Daten?

    China hat für 2022 einen Anstieg von 7,0% bei den Exporten gemeldet. Doch neue Berechnungen lassen vermuten, dass der Außenhandelsüberschuss möglicherweise geringer ist. Diese neuen Berechnungen deuten darauf hin, wie China seine Handelsbilanz manipuliert. China: Differenz zwischen Devisenaufsicht und Zollbehörde Der amerikanische Analyst Matthew C. Klein hat die Angaben über…

  • Europavor 3 Jahren

    Neue Außenhandelsdaten Handelsbilanz verschlechtert sich – Exportschwäche gegenüber den USA

    Die deutsche Handelsbilanz verschlechtert sich. Auffällig ist, dass die Exporte in Richtung USA kräftig einbrechen. Hier die Daten im Detail.

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Wieder sind angeblich die bösen Spekulanten schuld Absturz des Euro: wirklich nur „scheinschwach“, wie „Spiegel“ meint?

    Warum der Euro wirklich abstürzt!

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Warum die deutsche Handelsbilanz jetzt negativ ist – die Gründe

    Die deutsche Handelsbilanz weist normalerweise immer gigantische Überschüsse aus. Jetzt ist sie ins Defizit gerutscht. Hier die Gründe.

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    US-Produktivität schwach, Lohnstückkosten hoch – Erstanträge und Handelsbilanz

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 269.000 (offizielle Prognose war 275.000, Vorwoche war 281.000, nun auf 283.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 2,105 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 2,118 Millionen; Vorwoche war 2,243 Millionen). ——– Die US-Produktivität (3.…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Außenhandel: China mit Rekordüberschuss – Langfristvergleich zu den USA

    Im Außenhandel kann China aktuell jubeln, und das mehr denn je. Denn heute früh veröffentlichte Daten für den Monat Dezember zeigen, dass China einen Rekord in seinem Handelsbilanzüberschuss hingelegt hat. Es lag im Dezember bei 78,2 Milliarden Dollar, und überschreitet damit den vorigen Rekordwert, der im November mit 75,4 Milliarden…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Die Bilanz von Donald Trump: Das Außenhandelsdefizit steigt deutlich

    Seit dem 20. Januar 2017 ist Donald Trump US-Präsident. Neben der Mexiko-Mauer war sein Hauptversprechen: Er würde den Amerikanern ihre (ehemals gut bezahlten) Industriejobs zurückholen, die man unter den Vorgänger-Präsidenten laut Trump leichtfertig nach China abwandern lies. Nun, diese Jobs sind nicht zurückgekehrt. Und genau so wie die Jobs sollte…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Nur aus einem Grund erzielt die EU in der Coronakrise einen Außenhandelsüberschuss

    Achtung, Überraschung! Bitte staunen Sie hier und jetzt. Aber bevor es soweit ist, erstmal die Gesamtzahlen. Die EU produziert vor allem wegen dem industriellen Powerhouse Deutschland gegenüber dem Rest der Welt kontinuierlich einen Außenhandelsüberschuss. Also hat man folglich auch in der Coronakrise weiterhin fleißig wichtige und nachgefragte Waren in alle…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    US-Außenhandel: Die Coronakrise ist vorbei

    Während der Coronakrise hat sich was getan im US-Außenhandel. Das Handelsbilanzdefizit schrumpfte deutlich. Die Niveaus liegen normalerweise monatlich (!) bei Defiziten der USA von um oder über 50 Milliarden Dollar. In der folgenden Grafik sieht man das Defizit seit Mai 2018. Jüngst war es in der Coronakrise auf „nur noch“…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    US-Handelsbilanz November: Ein klein wenig Erfolg für Donald Trump?

    Die US-Handelsbilanz für Waren und Dienstleistungen für den Monat November wurde soeben veröffentlicht. Das Defizit liegt bei 43,1 Milliarden Dollar, und damit 3,9 Milliarden Dollar geringer als im Oktober. Der folgende Chart zeigt das Defizit im Verlauf der letzten zwei Jahre. Die letzten Monate war es etwas geschrumpft von Durchschnittswerten…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Dollar hängt nur noch an einem seidenen Faden als sicherer Hafen: "Hallo @ Banker Hier ist von US- Staatsanleihen die Rede. Viele Grüße..." 21.06.2025, 18:26
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz