Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Haushaltsüberschuss

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Neue Steuern? Nein! Staat schwimmt im Geld, Einnahmen drastisch gestiegen!

    Wir alle kennen die aktuelle Diskussion. Die SPD will eine Vermögenssteuer einführen. Umweltschützer wollen eine Steuer für CO2 einführen usw. Einfach neue Steuern einführen, damit noch mehr Geld reinkommt? Aber halt. Das muss nicht sein. Komischerweise sind in den letzten Jahren die Ausgaben des Staates immer weiter gestiegen, parallel zu…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Deutscher Staat hat letztes Jahr 58 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben

    Der deutsche Staat hat im Jahr 2018 gigantische 58 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben. So sagen es heute offiziell verkündete Daten. Zum Staat zählen per Definition der Bundeshaushalt, Kommunen, Bundesländer und Sozialkassen. Dieser Überschuss ist ein Rekordwert seit der Wiedervereinigung. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (3.386,0 Milliarden…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Staatsüberschuss für das 1. Halbjahr: Willkommen in einer vermeintlich perfekten Welt

    Heute früh hat das Statistische Bundesamt die vorläufigen Zahlen für den Staatsüberschuss im ersten Halbjahr veröffentlicht. Alle Zahlen sehen blendend gut aus, und das sind sie ja auch! Das Problem dabei ist nur: Die gigantischen Überschüsse resultieren nicht aus dem Fakt, dass der Staat inzwischen gelernt hat besonders sparsam mit…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    18,3 Milliarden Euro Rekordüberschuss für deutschen Staat im 1. Halbjahr – eigentlich fiel er noch 7 Milliarden Euro höher aus

    Der deutsche Staat macht immer mehr Geld, und der Überschuss ist mit 18,3 Milliarden Euro im 1. Halbjahr so hoch wie sei der Wiedervereinigung nicht mehr. Sechs Monate im Jahr 2000 bilden zwar eine...

  • Europavor 5 Jahren

    Neue Meldung aus dem Finanz-Wunderland Deutschland: 23,7 Milliarden Euro mehr Einnahmen als Ausgaben

    Für 2016 hat der deutsche Staat 23,7 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben. Dazu werden Einnahmen und Ausgaben von Bund, Bundesländern, Kommunen und Sozialversicherungen zusammengerechnet. Damit liegt Deutschland...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Wir in Deutschland, wir haben Sorgen: Bundesregierung weiß nicht wohin mit 6,2 Milliarden Euro Haushaltsüberschuss

    Wie war das noch mit dieser Weisheit? Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte? So oder ähnlich muss es auch zwischen der Union und der SPD abgelaufen sein. Während Wolfgang Schäuble wie es zu erwarten war mit dem aktuellen Haushaltsüberschuss...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    18,5 Milliarden Überschuss in 6 Monaten – wohin damit? Verschiedene Ideen von Ökonomen und Politikern

    Das hat gestern doch für freudige Erregung gesorgt. In nur sechs Monaten erwirtschaftet Deutschland (Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen) einen Überschuss von 18,5 Milliarden...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Deutschland mit 29,5 Milliarden Euro Überschuss in 2015

    FMW-Redaktion In 2015 erzielten Bund, Länder und Kommunen in Deutschland einen Überschuss von 29,5 Milliarden Euro, d.h. um diesen Betrag überstiegen die Einnahmen die Ausgaben. Die Grafik zeigt, dass 21 Milliarden davon auf den Bund entfallen. Irgendetwas Negatives daran zu entdecken? Irgendwie nicht, wenn man nur die Zahlen als Solches…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Strompreis steigt kräftig – 1.000 Prozent höher als im Langfristvergleich: "Hallo Leftuttifan, das ist das Problem, was viele nicht begreifen. 25.000 Windräder..." 09.08.2022, 10:01
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies