Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: IAB

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    Lockdown: So stark ist die Existenzbedrohung für die Unternehmen

    Das Institut für Arbeitsmarktmarkt- und Berufsforschung (IAB), eine Tochter der Bundesagentur für Arbeit, führt alle drei Wochen unter mehr als 1.500 Unternehen eine Umfrage zu ihrer Situation in der Coronakrise durch. Heute hat man seine neuesten Ergebnisse veröffentlicht. In der zweiten Novemberhälfte waren laut IAB 12 Prozent der Unternehmen von…

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Konsumklima stürzt ab, Aussichten am Arbeitsmarkt besser – wie kann das sein?

    Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat heute ihre Meldung für das Konsumklima in Deutschland (Verbraucherstimmung) veröffentlicht. Dem normalen Menschenverstand folgend sinkt das GfK-Konsumklima. Für Dezember zeigt man einen Wert von -6,7 Punkten, und damit 3,5 Punkte weniger als im November. Es ist logisch, dass die Stimmung der Konsumenten sinkt, wenn…

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Europäisches Arbeitsmarktbarometer: Aussichten gut? Dazu zwei Anmerkungen

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), eine Tochter der Bundesagentur für Arbeit, hat heute das neue europäische Arbeitsmarktbarometer veröffentlicht. So will man zusammen mit anderen europäischen Arbeitsmarkt-Institutionen einen besseren Ausblick geben, wie die Lage am Arbeitsmarkt in ganz Europa wohl in den nächsten Monaten aussehen wird. Denn das IAB…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Arbeitsmarkt nach Corona: Mehr Staatswirtschaft, weniger Industrie

    Verschwörungstheorie? Oder nur eine Vermutung? Das „übliche“ neo-liberale Gelaber, welches den Staat verteufelt, und vor noch mehr Staat warnt? Nein, offizielle staatliche Aussagen vom heutigen Tage zeigen, dass am deutschen Arbeitsmarkt in die Staatswirtschaft deutliche Stellenzuwächse erleben wird, während produzierende Betriebe nicht nur jetzt, sondern auch in 2021 weiter Stellen…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Glas halb voll oder halb leer? 21 statt 33 Prozent der Betriebe stark von Corona betroffen

    Der eine sagt das Glas ist halb voll, der andere sagt es ist halb leer. Ansichtssache! So wohl auch in diesem Fall. Denn ab wann kann man sagen, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage so weit gebessert hat, dass die Coronakrise im großen Bild überstanden ist? Das Institut für Arbeitsmarkt- und…

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Arbeitsmarkt: Eitel Sonnenschein laut Behörde – das kann man auch anders sehen!

    Das „Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung“ (IAB), die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit, beschäftigt sich mit Themen rund um den deutschen Arbeitsmarkt. Monatlich veröffentlicht das IAB sein Arbeitsmarktbarometer, so auch heute. Für Juli ist es um 3,1 Punkte auf 97,8 Punkte gestiegen. Gegenüber dem Vormonat habe der Frühindikator somit einen…

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Arbeitslosigkeit: Offizielle Prognose drastisch nach oben korrigiert

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine Tochter der Bundesagentur für Arbeit. Heute haben die Forscher des IAB eine neue Prognose zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts während der Coronakrise veröffentlicht. Man denke zurück. Noch vor etwas mehr als einem Monat prognostizierten die IAB-Forscher einen richtig milden Anstieg der…

  • Allgemeinvor 11 Monaten

    Arbeitsmarktbarometer fällt so stark wie noch nie, BIP könnte 10 Prozent schrumpfen

    Verwandelt sich die aktuelle Bärenmarktrally an den Aktienmärkten (nach starkem Absturz jetzt steigende Kurse) später wieder zurück in eine Fortsetzung des Crash? Das könnte passieren, wenn in den nächsten Wochen konkrete Konjunkturdaten zeigen, wie stark sich das Coronavirus auf die Konjunktur auswirkt. Aktuell gibt es zwei Meldungen, die aufzeigen, dass…

  • Allgemeinvor 11 Monaten

    Staatliches Institut: Drastische Prognose für Arbeitsmarkt und Wirtschaftsleistung

    Soeben wurde eine drastische Prognose für Arbeitsmarkt und die Wirtschaftsleistung veröffentlicht. Sie bietet ein Szenario, wie stark die Einbrüche im Jahr 2020 sein könnten. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Von ihr stammt diese aktuelle Prognose, die sogar noch von einem wirtschaftlichen…

  • Europavor 1 Jahr

    Offizielles Arbeitsmarktbarometer: Pause im Abwärtstrend

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), eine Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit, hat heute ihr aktuellstes Arbeitsmarktbarometer veröffentlicht. Es besteht aus den Komponenten Beschäftigung und Arbeitslosigkeit. Das gesamte Arbeitsmarktbarometer ist erstmals seit einem dreiviertel Jahr nicht weiter gefallen. Gegenüber dem Vormonat legte es um 0,4 auf 101,8 Punkte zu.…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • dontbash schreibt zu Lockdown: So stark ist die Existenzbedrohung für die Unternehmen: "@dontspeak, oje­mi­ne, da macht sich einer aber mal so richtig lächerlich 😮..." 25.02.2021, 19:53
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies