Schlagwort: Immobilienmarkt USA
Bleibt die Fed auf ihrem Zins-Kurs, sind systemrelevante Unfälle nicht auszuschließen Steigende Zinsen – enorme Sprengkraft für die Wirtschaft der USA
Die stark steigenden Zinsen bergen enorme Sprengkraft für die Wirtschaft der USA! Seit dem zweiten Weltkrieg folgte auf jede Inversion der US-Zinsstrukturkurve ausnahmslos eine Rezession. Aktuell passiert beides sogar zeitgleich. Damit rückt die geldpolitische Rolle rückwärts der US-Notenbank mit wieder sinkenden Zinsen schnell näher – auch aus fiskalpolitischen Gründen. Für…
5. Rückgang in Folge - zu hohe Preise und gestiegene Hypothekenzinsen Immobilienmarkt USA: Verkäufe bestehender Häuser schwach, Preise auf Allzeithoch
Die Verkäufe bestehender US-Häuser (Existing home sales; Juni) sind mit -5,4 Prozent auf eine Jahresrate von 5,12 Millionen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war eine Jahresrate von 5,38 Millionen; Vormonat war -3,4 Prozent auf eine Jahresrate von 5,41 Millionen). Das ist der fünfte Rückgang der Verkäufe in Folge! Der…
Immobilien: Aktuelle Daten aus USA – Trend weiter klar rückläufig
Die Zinswende der Fed bringt den Markt für US-Immobilien durch steigende Hypothekenzinsen in Bedrängnis: Die US-Baubeginne (Juni) sind mit -2,0% und einer Jahresrate von 1,559 Millionen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war eine Jahresrate von 1,580 Millionen; Vormonat war -11,9% auf 1,591 Millionen). Die US-Baugenehmigungen (ebenfalls Juni) sind mit -0,6%…
Immobilienblase USA: Mit den Algorithmen in den Crash!
Die Finanzkrise war wesentlich eine Krise der Algorithmen. Und die sind wieder am Werk
Aktuell: US-Verkäufe bestehender Häuser schwächer
Die Verkäufe bestehender US-Häuser (Existing Home Sales; April) sind mit -0,4% auf eine Jahresrate von 5,19 Millionen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +4,7% auf eine Jahresrate von 5,35 Millionen; Vormonat war -4,9% auf eine Jahresrate von 5,21 Millionen). Zum Vorjahresmonat fielen die Verkäufe um -4,4% – der 14. Rückgang…
Aktuell: US-Immobiliendaten und Phildelphia Fed Index
Die US-Baubeginne (April) sind mit +5,7% auf eine Jahresrate von 1,235 Millionen leicht niedrigerausgefallen als erwartet (Prognose war +6,2% auf eine Jahresrate von 1,205 Millionen; Vormonat war -0,5% auf eine Jahresrate von 1,138 Millionen, nun auf +1,7% auf eine Jahresrate von 1,168 Millionen nach oben revidiert). #UnitedStates Housing Starts month-on-month…
Aktuell: Verkäufe neuer US-Häuser besser
Die Verkäufe neuer US-Häuser (März) sind mit +4,5% auf eine Jahresrate von 692.000 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war -5,6% auf eine Jahresrate von 650.000; Vormonat war +4,9% auf eine Jahresrate von 662.000). #UnitedStates New Home Sales at 0.692M https://t.co/Wg3ediSmaH pic.twitter.com/ujhrNaTqv4 — Trading Economics (@tEconomics) April 23, 2019
Aktuell: US-Immobiliendaten sehr schwach
Die US-Baubeginne (Februar) sind mit -8,7% auf eine Jahresrate von 1,162 Millionen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war -0,8% auf eine Jahresrate von 1,231 Millionen; Vormonat war +18,6% auf eine Jahresrate von 1,230 Millionen, nun auf 11,7% auf eine Jahresrate von 1,273 Millionen nach unten revidiert). #UnitedStates Housing Starts month-on-month…
Aktuell: Verkäufe neuer US-Häuser ganz schwach
Die Verkäufe neuer US-Häuser (Oktober) sind mit -6,9% auf eine Jahresrate von 607.000 erneut deutlich schlechter ausgefallen als erwartet (Prognose war -0,6% auf eine Jahresrate von 622.000). #UnitedStates New Home Sales at 607K https://t.co/Wg3ediSmaH pic.twitter.com/MXirfGCyAF — Trading Economics (@tEconomics) March 14, 2019 #UnitedStates New Home Sales month-on-month at -6.9% https://t.co/Wg3ediSmaH…
Aktuell: US-Verkäufe bestehender Häuser wieder sehr schwach
Die Verkäufe bestehender US-Häuser (Existing Home Sales; Januar) sind mit -1,2% auf eine Jahresrate von 4,99 Millionen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,8% auf eine Jahresrate von 5,01 Millionen; Vormonat war -6,4% auf eine Jahresrate von 4,99 Millionen, nun auf -4,0% auf eine Jahresrate von 5,00 Millionen nach oben…