Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Inflation in USA

  • Konjunkturdatenvor 3 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise wie erwartet

    Die US-Verbraucherpreise (Dezember) sind mit -0,1% ausgefallen wie erwartet (Prognose war -0,1%; Vormonat war 0,0%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,9% (Prognose war +1,9%; Vormonat war +2,2%). #UnitedStates #Inflation Rate month-on-month at -0.1 https://t.co/r5F81mDtmx pic.twitter.com/FQ4jctXRvB — Trading Economics (@tEconomics) January 11, 2019 In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie)…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Erzeugerpreise in der Kernrate höher

    Die US-Erzeugerpreise (November) sind mit +0,1% zum Vormonat ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,1%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Erzeugerpreise um +2,5% (Prognose war +2,5%; Vormonat war +2,9%). #UnitedStates PPI month-on-month at 0.1% https://t.co/Wed1znej33 pic.twitter.com/mGNxOBnbOL — Trading Economics (@tEconomics) December 11, 2018 In der Kernrate (ohne Nahrung und…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise wie erwartet

    Die US-Verbraucherpreise (September) sind mit +0,3 %ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,1%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,5% (Prognose war +2,5%; Vormonat war +2,7%) In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,2% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und zum…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise niedriger – Energiepreise gefallen, Preise für Gebrauchtwagen kollabieren..

    Die US-Verbraucherpreise (September) sind mit +0,1% niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,2%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,3% (Prognose war 2,4%; Vormonat war +2,7%) In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,1% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Erzeugerpreise niedriger als erwartet

    Die US-Erzeugerpreise (August) sind mit -0,1% zum Vormonat niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,0%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Erzeugerpreise um +2,8% (Prognose war +3,2%; Vormomat war +3,3%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) fielen die Erzeugerpreise um -0,1% zum Vormonat (Prognose war +0,2%; Vormonat war…

  • Devisenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Importpreise steigen stark! Steigende Inflation bringt Fed unter Handlungsdruck

    FMW-Redaktion Die US-Importpreise sind im April mit +0,5% deutlich stäker gestiegen als erwartet (Prognose war nur +0,1%) Laut Angaben des Bureau of Labor Statistics (BLS), das die Daten erhebt, sind es vor allem die Benzinpreise, aber auch andere Sektoren, die den Preisanstieg verursachten („Higher fuel prices and nonfuel prices each…

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 6 Jahren

    Marktgeflüster (Video): Ziemlich dicke Lücke

    Es tut sich derzeit eine ziemlich große Lücke auf zwischen dem euphorischen Dax und den deutlich weniger euphorischen US-Indizes. Trotz guter Zahlen von Goldman Sachs und Netflix zeigen die US-Indizes sich verhalten, während der Dax steil nach oben schoß..

  • Aktienvor 6 Jahren

    US-Arbeitsmarktdaten: alles andere wäre überraschend gewesen! Und nun?

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten waren mit 160.000 neuen Stellen schwach. Aber all das hatte sich angedeutet (ADP-Arbeitsmarktbericht, Erstanträge, Aussagen vom ISM Index und Markit PMI), ist insofern so furchtbar überraschend nicht. Auch nicht, dass die meisten Jobs (44.000) im Gesundheitsbereich entstanden (Healthcare), während im Bereich „Mining“ (also alles, was mit Rohstoffen…

  • Konjunkturdatenvor 6 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise steigen stark

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherpreise sind unverändert ausgefallen und damit etwas höher als erwartet (Prognose war -0,1%). In der Kernrate, also ohne Energie und Nahrungsmittel, betrug der Anstieg +0,3% – Prognose war +0,1%. In der Kernrate ist das der stärkste Anstieg seit August 2011. Damit setzt sich der seit November bestehende Trend…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu Scholz warnt vor Inflation und Lohn-Preis-Spirale – die er mit verursacht hat: "Hallo Lausi, danke Dir! Naja, im Prinzip ist es ein laues Shitlüftchen..." 27.06.2022, 11:09
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies