Schlagwort: Inflation in USA
Aktuell: US-Verbraucherpreise wie erwartet
Die US-Verbraucherpreise (Dezember) sind mit -0,1% ausgefallen wie erwartet (Prognose war -0,1%; Vormonat war 0,0%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,9% (Prognose war +1,9%; Vormonat war +2,2%). #UnitedStates #Inflation Rate month-on-month at -0.1 https://t.co/r5F81mDtmx pic.twitter.com/FQ4jctXRvB — Trading Economics (@tEconomics) January 11, 2019 In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie)…
Aktuell: US-Erzeugerpreise in der Kernrate höher
Die US-Erzeugerpreise (November) sind mit +0,1% zum Vormonat ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,1%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Erzeugerpreise um +2,5% (Prognose war +2,5%; Vormonat war +2,9%). #UnitedStates PPI month-on-month at 0.1% https://t.co/Wed1znej33 pic.twitter.com/mGNxOBnbOL — Trading Economics (@tEconomics) December 11, 2018 In der Kernrate (ohne Nahrung und…
Aktuell: US-Verbraucherpreise wie erwartet
Die US-Verbraucherpreise (September) sind mit +0,3 %ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,1%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,5% (Prognose war +2,5%; Vormonat war +2,7%) In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,2% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und zum…
Aktuell: US-Verbraucherpreise niedriger – Energiepreise gefallen, Preise für Gebrauchtwagen kollabieren..
Die US-Verbraucherpreise (September) sind mit +0,1% niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,2%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,3% (Prognose war 2,4%; Vormonat war +2,7%) In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,1% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und…
Aktuell: US-Erzeugerpreise niedriger als erwartet
Die US-Erzeugerpreise (August) sind mit -0,1% zum Vormonat niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,0%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Erzeugerpreise um +2,8% (Prognose war +3,2%; Vormomat war +3,3%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) fielen die Erzeugerpreise um -0,1% zum Vormonat (Prognose war +0,2%; Vormonat war…
Aktuell: US-Importpreise steigen stark! Steigende Inflation bringt Fed unter Handlungsdruck
FMW-Redaktion Die US-Importpreise sind im April mit +0,5% deutlich stäker gestiegen als erwartet (Prognose war nur +0,1%) Laut Angaben des Bureau of Labor Statistics (BLS), das die Daten erhebt, sind es vor allem die Benzinpreise, aber auch andere Sektoren, die den Preisanstieg verursachten („Higher fuel prices and nonfuel prices each…
Marktgeflüster (Video): Ziemlich dicke Lücke
Es tut sich derzeit eine ziemlich große Lücke auf zwischen dem euphorischen Dax und den deutlich weniger euphorischen US-Indizes. Trotz guter Zahlen von Goldman Sachs und Netflix zeigen die US-Indizes sich verhalten, während der Dax steil nach oben schoß..
US-Arbeitsmarktdaten: alles andere wäre überraschend gewesen! Und nun?
FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten waren mit 160.000 neuen Stellen schwach. Aber all das hatte sich angedeutet (ADP-Arbeitsmarktbericht, Erstanträge, Aussagen vom ISM Index und Markit PMI), ist insofern so furchtbar überraschend nicht. Auch nicht, dass die meisten Jobs (44.000) im Gesundheitsbereich entstanden (Healthcare), während im Bereich „Mining“ (also alles, was mit Rohstoffen…
Aktuell: US-Verbraucherpreise steigen stark
FMW-Redaktion Die US-Verbraucherpreise sind unverändert ausgefallen und damit etwas höher als erwartet (Prognose war -0,1%). In der Kernrate, also ohne Energie und Nahrungsmittel, betrug der Anstieg +0,3% – Prognose war +0,1%. In der Kernrate ist das der stärkste Anstieg seit August 2011. Damit setzt sich der seit November bestehende Trend…