Heute fällt die Inflationserwartung der Märkte für die Eurozone auf den tiefsten Stand seit November. Und die EZB entdeckt ein neues Argument zur Rechtfertigung ihrer ultralaxen...
Lange Zeit sah alles danach aus, als würde die Deflation ewig währen. Aber nun ist etwas anders geworden - die Inflationserwartungen in der Eurozone steigen heute...
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass die EZB ihre Drogen-Zufuhr bald reduziert bzw. komplett einstellt. Warum die Drogen-süchtigen Märkte das so toll finden, ist und bleibt...
Von Markus Fugmann Wir werden sicher heute wieder von Mario Draghi hören, wie erfolgreich doch die Politik der EZB sei. Aber die vermeintliche Liste der Erfolge...
FMW-Redaktion Am Donnerstag tagt die EZB – und wird, das gilt als sicher, erst einmal die Füsse still halten, nachdem sie bereits auf ihrer letzten Sitzung...
FMW-Redaktion Das hat man sich sicher anders vorgestellt bei der EZB: die Notenbank weitet ihre Bilanz durch die monatlichen Anleihekäufe im Rahmen ihres QE-Programms immer weiter...
Von Markus Fugmann Die Inflationserwartungen der Märkte in der Eurozone sind nach der gestrigen EZB-Entscheidung massiv nach oben geschossen. Das zeigt der sogenannte „5y5y inflation breakeven“,...
Der Anleihemarkt scheint nicht so recht an das Glücksversprechen durch die EZB zu glauben. Werden die neuen Maßnahmen der EZB (Kauf von ABS und Covered Bonds,...
Die Anleihemärkte waren die großen Gewinner in den letzten Jahren – noch mehr als die Aktienmärkte. Möglicherweise aber war die Reaktion auf die EZB-Sitzung letzten Donnerstag...