Schlagwort: Infrastruktur
Deutschland – Stimulus? Nein, Bürokratie!
Unaufhörlich wird Deutschland von Ökonomen, ausländischen Regierungen und internationalen Institutionen aufgefordert, endlich Investitionen in Infrastrukturprojekte zu tätigen. Das Geld und auch der Wille scheint vielerorts vorhanden zu sein, aber es gibt ein großes Problem – die deutsche Bürokratie. Die in Deutschland seit Langem geplanten Projekte Es gibt kaum ein…
Das große UK-Infrastrukturprogramm im Detail: 500 Milliarden Pfund, private Investments mit Staatsgarantien
Die britische Regierung hat heute Details zu ihrem großen Infrastrukturprogramm veröffentlicht, welches wohl relativ zeitgleich zu den wohl im Frühjahr beginnenden Brexit-Verhandlungen...
EU-Investitionen in Infrastruktur: Häfen bauen, die kein Schiff anläuft, phantastisch!
Verschwendung von Steuergeldern durch völlig sinnfreie "Infrastrukturprojekte" gibt es auch auf nationaler Ebene reichlich. Aber einen Hafen zu bauen, den kein Schiff anläuft, weil erstens kein Bedarf vorhanden ist, und zweitens...
Privatisierung der öffentlichen Infrastruktur: Der Wahnsinn beginnt
Von Claudio Kummerfeld Erst vor einer Woche hatten wir darüber berichtet, jetzt ist es Gewissheit: Die Bundesregierung hat endgültig das Zeitalter der „Öffentlich Privaten Partnerschaften“ eingeläutet. In einem ersten Schritt geht es um 14 Milliarden Euro. Der Wahnsinn beginnt: Startschuss für die Privatisierung der öffentlichen Infrastruktur. Verkehrsminister Alexander Dobrindt ist…