Schlagwort: ISM
Argumente gegen höhere Zinsen Warum die US-Aktienmärkte trotz miesen ISM-Daten deutlich steigen
Die US-Aktienmärkte steigen seit 16 Uhr, trotz mieser ISM-Daten. Denn die sind ein Argument gegen höhere Zinsen der Fed.
ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe im September schwächer
Soeben wurde der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe in den USA im Monat September veröffentlicht. Hier die Daten: Index 50,9 (vorher 52,8 / Prognose für heute 52,2). Preise 51,7 (vorher 52,5 / Prognose für heute 51,9). Neuaufträge 47,1 (vorher 51,3). Business Confidence in the United States decreased to 50.90 points…
Renditen und Dollar steigen ISM Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen besser als erwartet – Aktienmärkte fallen weiter
Soeben wurde in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen für den Monat August veröffentlicht. Hier die Daten im Detail. Hauptindex 56,5 (Vormonat 56,7; für heute erwartet 55,1). Preise 71,5 (vierter Rückgang in Folge – Vormonat war 72,3). Auftragseingang 61,8 (Vormonat 59,9). Beschäftigung 50,2 (Vormonat 59,9). Geschäftsaktivität 60,9 (Vormonat 56,1) Keine…
Aktienmärkte nicht begeistert - wegen Fed ISM Index ordentlich – doch keine Rezession der US-Wirtschaft?
Der ISM Index (Gewerbe; August) ist mit 52,8 Punkten besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 52,0; Vormonat war 52,8) – damit bleibt eine Rezession der US-Wirtschaft weiter noch nicht in Sicht. Die Komponenten: – Beschäftigung 52,32(Vormonat war 49,0) – Neuaufträge 51,3 (Vormonat war 48,0) – Preise 52,5 (Vormonat war 55,5,…
Konjunktur ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen für Juli besser als erwartet
Soeben wurde in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen für den Monat Juli veröffentlicht. Hier die Daten im Detail. Hauptindex 56,7 (Vormonat 55,3 / für heute erwartet 53,5). Preise 72,3 (Vormonat 80,1). Auftragseingang 59,9 (Vormonat 55,6). Beschäftigung 49,1 (Vormonat 47,4). Geschäftsaktivität 59,9 (Vormonat 56,1 / für heute erwartet 54). Non…
ISM-Einkaufsmanagerindex Juli: Preise deutlich geringer
Der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Monat Juli wurde soeben für die Industrie in den USA vermeldet. Gesamtindex 52,8 (Vormonat 53 / für heute erwartet 52). Preise 60,0 (Vormonat 78,5 / für heute erwartet 74,3). Neuaufträge 48,0 (Vormonat 49,2). Beschäftigung 49,9 (Vormonat 47,3). Hier ISM für Preise für 1 und 5 Jahre:…
ISM Index (Dienstleistung) schwach – Löhne steigen deutlich, aber Boom schon vorbei?
Der ISM Index (Dienstleistung; Juni) ist mit 60,1 deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 63,5; Vormonat war 64,0). Zuvor war auch der Einkaufsmanagerindex Dienstleistung aus China deutlich schwächer ausgefallen als erwartet – kein gutes Vorzeichen für die globale Konjunktur! Die Komponenten – Beschäftigung schwach, Preise bleiben oben: – Beschäftigung…
Aktuell: ISM Index (Dienstleistung) besser
Der ISM Index (Dienstleistung; Dezember) ist mit 57,2 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 54,6; Vormonat war 58,0). Die Komponenten: – Beschäftigung 48,2 (Vormonat war 51,5) – Auftragseingang 58,5 (Vormonat war 57,2) – Preise 64,8 (Vormonat war 66,1) #UnitedStates ISM Non-Manufacturing PMI at 57.2 https://t.co/a95p4p5fJQ pic.twitter.com/sv9TAWaWLA — Trading Economics (@tEconomics)…
Aktuell: ISM Index (Gewerbe) schwächer
Der ISM Index (Gewerbe; November) ist mit 57,5 etwas schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 58,0; Vormonat war 59,3). Die Komponenten – vor allem Beschäftigung enttäuschend: – Beschäftigung 48,4 (Vormonat war 53,2) – Auftragseingang 65,1 (Vormonat war 67,9) – Preise 64,5 (Vormonat war 65,5) #UnitedStates ISM Manufacturing PMI at 57.5…
Goldpreis vor neuem Anlauf auf 2.000 Dollar? Ganz aktuelle Daten geben Hoffnung
Der Goldpreis konnte gestern nicht die Marke von 2.000 Dollar erreichen. Dabei sah es gestern schon verdammt stark danach aus. Aber dann kam etwas dazwischen. Jetzt ganz aktuell gibt es neue Hoffnung für die Gold-Bullen. Goldpreis von ISM-Index runtergezogen Gestern um 16 Uhr wurde in den USA der ISM-Index veröffentlicht,…