Schlagwort: ISM
ISM Index (Dienstleistung) schwach – Löhne steigen deutlich, aber Boom schon vorbei?
Der ISM Index (Dienstleistung; Juni) ist mit 60,1 deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 63,5; Vormonat war 64,0). Zuvor war auch der Einkaufsmanagerindex Dienstleistung aus China deutlich schwächer ausgefallen als erwartet – kein gutes Vorzeichen für die globale Konjunktur! Die Komponenten – Beschäftigung schwach, Preise bleiben oben: – Beschäftigung…
Aktuell: ISM Index (Dienstleistung) besser
Der ISM Index (Dienstleistung; Dezember) ist mit 57,2 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 54,6; Vormonat war 58,0). Die Komponenten: – Beschäftigung 48,2 (Vormonat war 51,5) – Auftragseingang 58,5 (Vormonat war 57,2) – Preise 64,8 (Vormonat war 66,1) #UnitedStates ISM Non-Manufacturing PMI at 57.2 https://t.co/a95p4p5fJQ pic.twitter.com/sv9TAWaWLA — Trading Economics (@tEconomics)…
Aktuell: ISM Index (Gewerbe) schwächer
Der ISM Index (Gewerbe; November) ist mit 57,5 etwas schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 58,0; Vormonat war 59,3). Die Komponenten – vor allem Beschäftigung enttäuschend: – Beschäftigung 48,4 (Vormonat war 53,2) – Auftragseingang 65,1 (Vormonat war 67,9) – Preise 64,5 (Vormonat war 65,5) #UnitedStates ISM Manufacturing PMI at 57.5…
Goldpreis vor neuem Anlauf auf 2.000 Dollar? Ganz aktuelle Daten geben Hoffnung
Der Goldpreis konnte gestern nicht die Marke von 2.000 Dollar erreichen. Dabei sah es gestern schon verdammt stark danach aus. Aber dann kam etwas dazwischen. Jetzt ganz aktuell gibt es neue Hoffnung für die Gold-Bullen. Goldpreis von ISM-Index runtergezogen Gestern um 16 Uhr wurde in den USA der ISM-Index veröffentlicht,…
Aktuell: ISM Index Juli veröffentlicht
Soeben wurde der ISM Index Juli für das Verarbeitende Gewerbe in den USA veröffentlicht. Der Indexstand liegt bei 54,2 Punkten (vorher 52,6/für heute erwartet 53,5). Neue Aufträge 61,5 (55,1 erwartet). Bezahlte Preise 53,2 (52,0 erwartet). #UnitedStates ISM Manufacturing PMI at 54.2 https://t.co/RCziC71dC6 pic.twitter.com/jsnZiYbOs2 — Trading Economics (@tEconomics) August 3, 2020
Dax im Anstiegsmodus – dafür gibt es drei aktuelle Gründe
Der Dax ist heute gut gelaunt. Von Freitag Abend aus gesehen bei Niveaus um die 12.250 Punkten auf CFD-Basis ging es heute früh rauf auf 12.400 Punkte, und seitdem in zwei Schüben weiter auf aktuell 12.567 Punkte. Dafür gibt es drei Gründe China Heute früh wurde für China der Caixin-Einkaufsmanagerindex…
Aktuell: ISM Index (Dienstleistung) besser als erwartet
Der ISM Index (Dienstleistung; Mai) ist mit 45,4 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 44; Vormonat war 41,8). Die Komponenten: – Beschäftigung 31,8 (Vormonat war 30) – Auftragseingang 41,9 (Vormonat war 32,9) – Preise 55,6 (Vormonat war 55,1)
ISM Index Gewerbe für Mai veröffentlicht
Der ISM Index (Gewerbe; Mai) ist mit 43,1 fast exakt wie erwartet ausgefallen (Prognose war 43 / Vormonat war 41,5) Die Komponenten: – Beschäftigung 32,1 (Vormonat war 27,5) – Auftragseingang 31,8 (Vormonat war 27,1) – Preise 40,8 (Vormonat war 35,3) #UnitedStates ISM Manufacturing PMI at 43.1 https://t.co/RCziC7iP0G pic.twitter.com/M17Ja828tM — Trading…
Aktuell: ISM Index Gewerbe für April veröffentlicht
Der ISM Index (Gewerbe; April) ist mit 41,5 besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 36,9 / Vormonat war 49,1) Die Komponenten: – Beschäftigung 27,5 (Vormonat war 43,8) – Auftragseingang 27,1 (Vormonat war 42,2) – Preise 35,3 (Vormonat war 37,4)
Einkaufsmanagerindizes: Rückgang der Industrie erfasst Dienstleistungssektor
Der Einbruch der Frühindikatoren im Bereich der Industrie in Gestalt der Einkaufsmanagerindizes Verarbeitendes Gewerbe vollzieht sich bereits seit Monaten und manche Regionen ist bereits in den Rezessionsbereich abgerutscht. Lange Zeit wurden die Volkswirtschaften durch einen sehr stabilen Dienstleistungsbereich und sehr ausgabefreudige Konsumenten hochgehalten. Aber damit scheint es jetzt vorbei zu…