Schlagwort: Kommunen
Dieser Entschuldungsweg für Staaten kann in einer Katastrophe enden!
Wie sollen überschuldete Industrienationen ihre Schuldenprobleme lösen? Nicht nur die reinen Staatsschulden sind einen Problem. Auch in den Kommunen hängen in Europa und Nordamerika enorme Schuldenlasten, die man nicht so einfach wegbekommt. Oben drauf kommen noch gigantische Pensionsverpflichtungen von Kommunen, die in einer immer älter werdenden Gesellschaft zu einem immer…
Kommunen mit Rekordüberschuss: Da steigen natürlich auch die Ausgaben, nur an zwei Stellen nicht!
Die Steuereinnahmen der Kommunen wuchsen um satte 6,9% gegenüber 2016. Die eingenommenen Verwaltungs- und Benutzungsgebühren legten um satte...
Deutschland: Darum zahlen wir alle bei öffentlichen Bauvorhaben so oft drauf
Von Claudio Kummerfeld Die „Hertie School of Governance“ hat in einer Studie 170 Großprojekte, darunter auch die beiden prominentesten „BER“ und „Elbphilharmonie“ untersucht und dabei analysiert, warum wir alle bei öffentlichen Bauvorhaben in Deutschland so oft drauf zahlen. Elbphilharmonie in Hamburg Foto: © Raimond Spekking / Wikipedia (CC-BY-SA 4.0) Deutschland…
Staatliche Bad Bank gegen Kommunen: „Linke Tasche Rechte Tasche“ in NRW
Von Claudio Kummerfeld Wenn es nicht um Steuergelder gehen würde, könnte man fast drüber lachen. Die „Bad Bank“ der ehemaligen WestLB streitet sich vor Gericht mit dutzenden Kommunen um dubiose Zinswetten. „Linke Tasche Rechte Tasche“ in NRW: der Verlierer steht jetzt schon fest… Die ehemalige Zentrale der WestLB in Düsseldorf…
Wahnsinn: „Public Private Partnership“ wird wohl flächendeckend kommen
Von Claudio Kummerfeld Die Schuldenbremse für die öffentlichen Haushalte zwingt Bund, Länder und Kommunen zum Sparen. Aber Bürgermeister und Landräte müssen dringend sanieren und neu bauen, z.B. Brücken, Schulen uvm. Aber wovon bezahlen? „Public Private Partnership“ bietet einen schnellen, verführerischen und „einfachen“ Ausweg, führt langfristig aber dazu, dass die Projekte…