Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Konstantin Oldenburger

  • Gold/Silbervor 2 Jahren

    Dax konsolidiert, Chance im Gold durch Divergenz

    Der Dax konsolidiert heute – und das trotz der Dauerschleife an Meldungen, wonach ein Deal zwischen den USA und China bevorstehen könnte (nach dem „Wall Street Journal“ gestern spät abends dann heute Mittag auch der Wirtschaftsberater der Trump-Administration, Kevin Hassett). Kommt jetzt „sell the news“ oder geht es wieder nach…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax und S&P 500: Wann kommt wieder ein Trendtag?

    Es geht seitwärts in den letzten Tagen – aber wann kommt mal wieder ein Trendtag bei den Indizes? Konstanin Oldenburger nennt Bedinungen, die erfüllt sein müssen. Er geht davon aus, dass die Aktienmärkte an einer Top-Formation arbeiten..: Foto: Deutsche Börse AG

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax und S&P: Euphorischer Start in die Handelswoche – und nun?

    Die Aktienmärkte feiern die Auschiebung der Deadline durch Donald Trump – vorerst also gibt es keine neuen Anhebung der Zölle gegen chinesische Waren. Geht das jetzt so weiter? Konstantin Oldenburger analysiert die charttechnische Ausgangslage aus Elliott-Wave-Sicht: Foto: Deutsche Börse AG

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax: Warum er besser über 11430 Punkte steigen sollte – die zwei Varianten

    Der Dax stieg heute bis knapp über 11420 und überwand damit das bisherige Jahreshoch. Aber dann fehlten die Anschlußkäufer und der Index sackte wieder ab. Konstantin Oldenbuger zeigt, warum aus Elliott-Wave-Sicht es absolut entscheidende ist, dass der Index die 11430er-Marke überwindet: Foto: Deutsche Börse AG

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax und S&P 500: Die aktuelle Lage aus Elliott-Wave-Sicht

    Wie geht es weiter an den Märkten, speziell beim Dax und beim Leitindex S&P 500? Konstantin Oldenburg zeigt die wahrscheinlichen Varianten aus Elliott-Wave-Sicht: Foto: Deutsche Börse AG

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax: Wie könnte die Korrektur jetzt weiter ablaufen?

    Gestern verlor der Dax -2,6% – ein ordentliches Pfund! Und auch heute keine wirkliche Reaktion nach oben, vielmehr fiel der deutsche Leitindex unter die wichtige Unterstützungszone 10.980-11.000 Punkte. Wie geht es weiter? Was wären nach Elliott-Wave logische Muster, wie sich die Korrektur abspielen könnte? Dazu Konstantin Oldenburger mit den wahrscheinlichen…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax: Fällt er auf 10.800 Punkte?

    Nach der Stärke am Freitag scheint der Dax nun wieder den Weg nach Süden einzuschlagen – gedrückt durch die schwachen zahlen von Caterpillar und der ausserplanmäßigen Gewinnwarnung des US-Chipkonzerns Nvidia (beide unter Verweis auf die Schwäche in China!). Das könnte auch dem Dax nun nachhaltig auf das Gemüt schlagen –…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Was ist die Lage bei den Indizes? Dax und die US-Märkte

    Der Dax läuft seitwärts, die US-Märkte dagegen im Rally-Modus. Aber was wird jetzt passieren? Konstantin Oldenburger analysiert die Lage auf Elliott-Wave-Basis: Foto: Deutsche Börse AG

  • Indizesvor 2 Jahren

    Kurzfristige Top-Bildung an den Aktienmärkten?

    Ist die Rally jetzt erst einmal zu Ende? Konstantin Oldenburger analysiert die aktuelle Lage nach den Anstiegen seit Jahresbeginn auf Elliott-Wave-Basis und erwartet sowohl beim Dax als auch bei den US-Indizes eine Top-Bildung mit einer anschließenden Korrektur:

  • Indizesvor 2 Jahren

    Dax und Dow Jones im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten

    Kurz vor den US-Arbeitsmarktdaten analysiert Konstantin Oldenburger denkbare bzw. wahrscheinliche Routen für den Dax und den Dow Jones – aber auch WTI-Öl: Foto: Deutsche Börse AG

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • John schreibt zu Dax konsolidiert, Chance im Gold durch Divergenz: "Ah das ist doch gar nicht wahr, das einzige was wir uns..." 03.03.2021, 20:04
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies