Schlagwort: KP
China: KP-Funktionär mit 33 Milliarden Euro und 13.500 Kilo Gold
Chinesische Medien berichten heute, dass den chinesischen Anti-Korruptionsbehörden der bis dato grösste Schlag gegen das organisierte Verbrechen gelungen ist. Bei der Verhaftung von Zhang Qi (58), einem prominenten Mitglied der Kommunistischen Partei und Funktionär auf der südlichen Insel Hainan, wurden bei einer Hausdurchsuchung 13.500 Kilo Gold gefunden und Kontoguthaben in…
Paradoxe Lage: China beschränkt eigentlich erwünschte Kapitalflüsse ins Ausland
Es ist das große Thema seit Monaten. Die Chinesen kaufen im Ausland alles auf, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Kuka war als Hochtechnologie-Ziel jüngst der prominenteste...
Das Interessante am IWF-Bericht über China
Der IWF hat seinen aktuellsten Bericht über China vor Kurzem veröffentlicht. Das Interessante sind gar nicht mal so sehr die Prognosen oder allgemeinen Aussagen, sondern die Tatsache, dass der IWF die...
Goldman Sachs hat den Glauben an China verloren – und die Machthaber in Peking sind verunsichert..
Von Markus Fugmann Chinas Führung ist erkennbar verunsichert – das zeigt schon ein Blick in die Leitmedien des Landes, die die Meinung Pekings wiedergeben. So etwa ein Artikel in der „People´s Daily“, der sich mit der von Präsident Xi Jinping gestarteten Antikorruptionskampagne beschäftigt. Diese Kampagne hat zu einer Art Hexenjagd…
China hat sie gefunden: Wir präsentieren die Schuldigen für den Aktiencrash
Von Claudio Kummerfeld Die Aktienmärkte in China sind im August böse abgestürzt. Was ist der Grund? Überhitzung? Blase? Konjunktureinbruch? Die Partei in Peking kann das nicht als Begründung durchgehen lassen. Es muss einen Übeltäter geben, einen Verantwortlichen, der diesen Crash böswillig herbeigeführt hat. Und siehe da, es gibt die Schuldigen…
China blockiert US-Hedgefonds-Riesen Citadel
Von Claudio Kummerfeld Die chinesische Börsenaufsichtsbehörde „China Securities Regulatory Commission“ hat u.a. ein Konto des US-Hedgefonds Citadel gesperrt. Grund dafür sind die seit Wochen anhaltenden Kursverluste an den chinesischen Börsen. Um sein Gesicht zu wahren, sucht der chinesische Staat einen Schuldigen für dieses Debakel – man ist auf der Jagd…
China: Staat bekommt Kapitalismus nicht in den Griff
Von Claudio Kummerfeld Es klingt fast wie eine Ironie der Geschichte. „Staat bekommt Kapitalismus nicht in den Griff“. Das kommunistische China animierte seine Bürger dazu auf Kredit an der Börse zu zocken. Jetzt bekommt man die Geister, die man rief, nicht mehr in den Griff… Ein Polizist vor einem großen…