Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Kuroda

  • Devisenvor 2 Jahren

    Japans Kampf um den Wirtschaftsaufschwung – kann die Geldpolitik noch Impulse setzen?

    Hat man Töne! Japan, das Land ohne Zinsen – seit 10 Jahren liegt der Leitzins an der Nulllinie – sieht die Konjunkturabschwächung und denkt an die Möglichkeit von Zinssenkungen?! Der kürzlich veröffentliche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ist zwar etwas gestiegen, liegt aber mit 49,2 Punkten immer noch unterhalb der…

  • Devisenvor 4 Jahren

    Japan erhöht QE – auch wegen Trump!

    Obwohl auch in Japan die Inflation steigt, erhöht die Bank of Japan das Volumen ihres QE. Also muß es der Notenbank um etwas anders gehen - und dieses Andere hat unmittelbar mit dem Regierungswechsel in den USA, also mit Trump zu tun..

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Bank of Japan: Fakten und Ausblick nach Zinsentscheidung

    Wie die Bank of Japan heute verkündet, bleibt der Einlagenzins für Banken bei -0,1% bestehen. Ebenso will man für 10jährige japanische Staatsanleihen am 0% Zins-Ziel...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Zeitenwende? BoJ-Kuroda spricht von „Überprüfung der bisherigen Maßnahmen“

    Die Bank of Japan hat die meisten Beobachter überrascht, die eine Ausweitung der "quantitativen Lockerung" erwartet hatten, also noch negativere Zinsen und noch mehr Anleihekäufe. Pustekuchen. Abseits dieser Hauptposten...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Japan: Schade, kein Helikoptergeld, dafür möglicherweise mehr „normale“ Geldschwemme?

    Vor Kurzem landete der ehemalige US-Notenbankchef Ben Bernanke in Tokyo und besprach (angeblich) auch die Einführung von Helikoptergeld für Japan. Aber daraus wird wohl erst mal...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Wenn man in Japan nicht mehr weiter weiß, holt man sich Experten aus den USA

    Japan ist das mit weitem Abstand am höchsten verschuldete Land der Welt mit mehr als 200% Staatsschulden bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt. Die Notenbank druckt Geld, und als Tandem versuchen...

  • Devisenvor 5 Jahren

    Dax: noch ein sehr zartes Pflänzchen namens Hoffnung

    Noch ist es ein sehr zartes Pflänzchen, diese Hoffnung auf eine konzertierte Aktion der Notenbanken zur Rettung der Märkte. Jetzt müssen aber den Andeutungen auch Taten folgen, etwas, was die Märkte wirklich überzeugt - also mehr als warme Worte, dass man schon irgendwie bereit stehe..

  • Devisenvor 5 Jahren

    Bank of Japan: erstes Anzeichen einer „Zinswende“?

    FMW-Redaktion Die Bank of Japan hat heute die Füsse still gehalten. Das war mehr oder weniger so erwartet worden, aber vor allem der Rohstoffsektor leidet unter der Untätigkeit der japanischen Notenbank. Was genau ist heute passiert? Zunächst einmal ist bedeutsam, dass die Bank of Japan den Passus gestrichen hat, dass…

  • Markus Fugmann
    Devisenvor 5 Jahren

    Videoausblick: Leichte Enttäuschung

    Von Markus Fugmann Die Woche der Notenbanken startet mit einer leichten Enttäuschung: die Bank of Japan beschließt keine zusätzliche Maßnahmen und streicht sogar den Passus, wonach die Einlagezinses weiter in den Negativbereich gedrückt würden, wenn Wachstum und Inflation nicht anzögen. Das sorgt für Verluste in Tokio, der Yen ist wieder…

  • Anleihenvor 5 Jahren

    Dax: Öl, Yen und Staatsanleihen spielen nicht mehr mit..

    FMW-Redaktion Der Dax startete stark und überwand die 10.000er-Marke. Doch aktuell sieht sich der deutsche Leitindex die 10.000er-Marke wieder von unten an: Dass der Index nicht weiter in Richtung des nächsten zentralen Widestands bei 10115 Punkten läuft, nachdem die 9900er-marke pulverisiert wurde, liegt wohl an zwei Faktoren: dem wieder starken…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Dreamtimer schreibt zu Wall Street: So „billig“ sind US-Aktien! Marktgeflüster (Video): ""Ohne diese Superwisser und Alleschecker dürften wir uns längst an Biergarten im..." 14.04.2021, 08:33
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies