Schlagwort: Langzeitarbeitslosigkeit
Prekariat: 12% der Arbeitnehmer in täglicher Angst um die Existenz
Warum hat das „Prekariat“ ein oft viel größeres Problem als viele Menschen denken? Aber von Anfang an. Es gibt zunächst einmal die Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen. Sie stehen (wenn man es so ausdrücken will) ganz unten auf der sozialen Skala. Darüber kommen Menschen, die zwar Arbeit haben. Sie verharren aber in…
Langzeitarbeitslosigkeit: Auch die Arbeitgeber haben Mitschuld am großen Paradoxon
Man kann es statistisch so oder so sehen. Aber um es zu vereinfachen, werfen wir einfach mal die runde Zahl von 1 Million Langzeitarbeitslosen in Deutschland in den Raum. Warum können sie nicht am Arbeitsmarkt untergebracht werden? Gut, ihre Zahl ist rückläufig, aber im Kern bleibt es eine große Zahl.…
Arbeitsmarkt: Flüchtlinge in Maßnahmen, Arbeitslosigkeit sinkt, tatsächliche Arbeitslosigkeit stagniert
Die offizielle Arbeitslosigkeit (!) erreicht in Deutschland im Februar mit 2,54 Millionen Menschen und einem Minus von 24.000 Arbeitslosen gegenüber Januar den niedrigsten Stand seit 25 Jahren. Gegenüber Februar 2017 sind es sogar...
Langzeitarbeitslosigkeit: Mehr Geld für sinnlose Maßnahmen? Es muss was passieren!
Die Langzeitarbeitslosigkeit ist zwar auf ganz lange Sicht geschrumpft, liegt aber immer noch auf relativ hohem Niveau. Das zeigen die Arbeitsmarktdaten ganz eindeutig. Der "Sockel" von offensichtlich schwer...
So scheitern Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter bei Langzeitarbeitslosen
Seit Jahren überschütten Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter Arbeitslose und vor allem Langzeitarbeitslose mit ihren "legendären" Maßnahmen. Dort werden Papierschwalben gebastelt, es wird das...
Sind wir nicht klar bei Verstand? Wieso hat Deutschland bei mehr als 3 Mio Arbeitslosen 1 Mio offene Stellen? Neuer Rekord!
Die deutsche Konjunktur brummt, das sieht man an diversen Daten. Die Arbeitslosigkeit ist offiziell bei 5,8% oder einer Zahl von 2,56 Millionen Menschen, obwohl sie tatsächlich eher um die 3,5 Millionen herumliegt...
So sehen Entwicklungen von Hartz 4-Beziehern grafisch in der Langzeitbetrachtung aus
Das Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), welches eine Art Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit ist, hat heute interessante Daten und Grafiken zum Thema Hartz 4...
Arbeitslosigkeit in Deutschland ist reine Ansichtssache
Wenn man in Deutschland repräsentativ 1000 Bürger befragen würde, wie sie das Wort Arbeitslosigkeit definieren, würden wohl alle 1000 übereinstimmend antworten: Das Wort bedeutet, dass die...
Irgendwas stimmt da nicht bei den heutigen Daten der Bundesagentur für Arbeit
Von Claudio Kummerfeld Wir sind nicht die Statistiker der Bundesagentur für Arbeit, und wir haben auch nicht die Kapazitäten vor jedem Jobcenter Langzeitarbeitslose zu befragen. Aber wir können vorhandene Zahlen vergleichen, analysieren und interpretieren. Und die heute veröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit werfen noch mehr als in den Vormonaten…
Bundesagentur für Arbeit – die merkwürdigen Aussagen des Heinrich Alt
Von Claudio Kummerfeld finanzmarktwelt.de hat sich in jüngster Zeit mehrfach mit dem Thema Arbeitslosenstatistik und deren Manipulation beschäftigt. Im Zuge unserer Recherchen rund um die Bundesagentur für Arbeit sind uns immer wieder die merkwürdigen Aussagen des Heinrich Alt aufgefallen. Heinrich Alt sitzt im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg Foto:…