Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Le Pen

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    Ist auch Macron ein Populist? Was ist eigentlich Populismus?

    Ist Emmanuel Macron ein Populist? Oder doch nur Le Pen?

  • Aktienvor 5 Jahren

    Vergessen oder bisher ignoriert? Bitte denken Sie an die Frankreich-Wahl

    Aber man bedenke bitte, dass auch vor der Trump-Wahl und vor der Brexit-Wahl die Lage bei Presse und Börsianern ruhig und entspannt war, weil man die allgemeine Meinung vertrat, dass "die vernünftige große Masse" der Bevölkerung...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Wie geht es weiter mit Europa – oder warum die Märkte einen Sieg von Martin Schulz bejubeln würden..

    Über die Wahlen in Frankreich - und warum Martin Schulz aus Sicht der Märkte eigentlich besser ist alseine Fortsetzung der Merkel-Kanzlerschaft..

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Aktuell: Le Pens Chancen bei 40-60%

    Es tut sich wieder was in unserem Nachbarland Frankreich! Auf einer Presskonferenz hat Alain Juppé erklärt, dass er nicht in das Rennen um die Präsidentschaft eingreifen werde ("jetzt und auch in Zukunft nicht"). Das erhöht die Chancen Le Pens - und drückte den Euro!

  • Devisenvor 5 Jahren

    Aktuell: Macron vor Le Pen, Fillons Sprecher gibt auf – das hilft dem Dax und dem Euro..

    In einer soeben veröffentlichten Umfrage von Odoxa für den ersten Wahlgang liegt der Mitte-Links-Kandidat Macron erstmals mit 27% vor Marine Le Pen, die nur auf 25,5% kommt - das hilft vor allem dem Euro..

  • Anleihenvor 5 Jahren

    Rückkehr der Euro-Krise? Anleihemarkt im Auge behalten!

    Kehrt die Euro-Krise zurück? Der Anleihemarkt sendet schon Warnsignale - ein Übergreifen auf die Aktienmärkte droht, wenn diese Entwicklung nicht bald gestoppt wird!

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 5 Jahren

    Marktgeflüster (Video): Alle sind unsicher – nur die US-Aktienmärkte nicht!

    Während Indizes, die die globale politische Unsicherheit messen, auf Allzeithochs notieren und in den Medien das Wort "Unsicherheit" so häufig vorkommt wie nie zuvor, sind die US-Aktienmärkte scheinbar immun: die Volatilität ist so gering wie seit Jahren nicht mehr, heute neue Allzeithochs beim Nasdaq und beim Dow Jones..

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 5 Jahren

    Videoausblick: Sichere Häfen und Euro-Krise

    Jetzt ist sie wieder da, die Angst um Europa und den Euro: Auslöser sind die Ereignisse um den französischen Präsidentschaftskandidaten Fillon, der gestern wohl vergeblich den großen Befreiungsschlag versucht hat. Die Märkte preisen nun die gestiegene Wahrscheinlichkeit eines Sieges von Le Pen ein mit einem dann wahrscheinlichen Austritt Frankreichs aus…

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 5 Jahren

    Marktgeflüster (Video): Stress im System

    Es herrscht wieder Stress im System: die Risikoprämien für französische und italienische Staatsanleihen steigen im Vergleich zu deutsche Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit 2012 bzw. 2013, wobei vor allem die Unsicherheit über Frankreich immer größer wird. Auch der Dax heute schwach auf der Brust..

  • Anleihenvor 5 Jahren

    News am Mittag: Trump, Le Pen – und andere Harmlosigkeiten..

    Die Risikoprämien für französische Staatsanleihen steigen stark, der Kreml ist empört - und was sonst noch so los ist..

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • leftutti schreibt zu Stopp von Gas aus Russland soll 193 Milliarden Euro kosten: "Es ist schon interessant, wie plötzlich die gesamte Wirtschaft und Industrie inkl...." 28.06.2022, 15:03
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies