Schlagwort: Lebensmittelpreise
Deutschland: Verbraucherpreise im April nur +1,6%, aber Nahrungsmittel +3,4%, Butter +30%
Es gibt in Deutschland schon seit Monaten einen enormen Unterschied zwischen der offiziellen Teuerungsrate (die gesamten Verbraucherpreise) und dem, was der Verbraucher beim täglichen Einkaufen an Preissteigerungen zu verkraften hat. Denn wo die gesamten Verbraucherpreise im April nach heute veröffentlichten offiziellen Daten im April nur um 1,6% gestiegen sind (Jahresvergleich),…
Deflation: Lebensmittelpreise global im Sinkflug
FMW-Redaktion Noch vor wenigen Jahren herrschte ein Grundkonsens: die Lebensmittelpreise werden steigen, weil die Weltbevöllkerung zunimmt und die für Landwirtschaft nutzbaren Flächen immer geringer werden. Jetzt zeigt sich: dieser Konsens war offenkundig falsch. Seit Frühjahr 2014 sind die Preise für Lebensmittel rückläufig, und dieser neue Trend hat sich 2015 noch…