Schlagwort: Leiharbeit
Die Schattenseite am so wunderschönen deutschen Arbeitsmarkt
Ende August lag die offizielle Arbeitslosenquote in Deutschland bei 5,1%. Also ist man im großen Bild betrachtet nicht so weit entfernt von einer Vollbeschäftigung am deutschen Arbeitsmarkt, wie Ökonomen sie betrachten würden? Auch bietet die monatliche Statistik der Bundesagentur für Arbeit seit mehreren Monaten ein interessantes Bild. Vor allem die…
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit sinkt, und Obacht – Zeit- und Leiharbeit geht deutlich zurück
Die übliche Frühjahresbelebung setzt am Arbeitsmarkt ein. Von Februar auf März sinkt die offizielle (!) Arbeitslosenquote in Deutschland von 5,3% auf 5,1%. Die Zahl der offiziell Arbeitslosen sinkt von 2,37 auf 2,3 Millionen Menschen. Vor einem Jahr waren es noch 157.000 Arbeitslose mehr. Die tatsächliche Anzahl der Arbeitslosen (offiziell als…
Prekariat: 12% der Arbeitnehmer in täglicher Angst um die Existenz
Warum hat das „Prekariat“ ein oft viel größeres Problem als viele Menschen denken? Aber von Anfang an. Es gibt zunächst einmal die Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen. Sie stehen (wenn man es so ausdrücken will) ganz unten auf der sozialen Skala. Darüber kommen Menschen, die zwar Arbeit haben. Sie verharren aber in…
Leiharbeit +43% in 10 Jahren – das dürfte es eigentlich gar nicht geben!
Die Zahlen sind desaströs, und belegen einen Trend, den es eigentlich gar nicht geben dürfte. Geht man nach der allgemein gültigen Wirtschaftslehre, dann versuchen Arbeitgeber ihre vorhandenen Arbeitnehmer an sich zu binden, und möglichst neue Arbeitnehmer fest hinzu zu bekommen, wenn es eine Hochkonjunktur gibt und Arbeitskräfte Mangelware sind. Es…
Handelsüberschuss: Bessere deutsche Produkte, oder doch eher Niedriglohn-Krieg durch Schröder und Merkel?
Die Handelsüberschuss Deutschlands steigt immer weiter. Andere Länder hinken hinterher. Über die USA mit ihrem gewaltigen Defizit brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Aber auch Nachbarländer wie Italien, Frankreich und Spanien haben bei ihrer Industrieproduktion seit Jahren Rückgänge hinzunehmen. Was ist da los? Nun gibt es zwei Sichtweisen. Die…
808.000 „echte Jobs“ mehr in Deutschland, gleichzeitig 121.000 mehr „atypische“ Stellen
Ja, der Arbeitsmarkt brummt in Deutschland, es gibt viele neue Jobs. Jede Menge Arbeitslose werden rein optisch aus der Statistik entfernt, so dass auch ihre Zahl wunderbar niedrig aussieht, und alles ist oberflächlich in Ordnung. Aber wie verteilt sich...
40% der Angestellten in Deutschland arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit und Minijobs
Der offizielle Begriff lautet "atypische Beschäftigung". Laut der gewerkschaftlichen "Hans-Böckler-Stiftung" liegt die Zahl der Anteil von Leiharbeit, Minijobs und Teilzeit an allen abhängigen Hauptbeschäftigungsverhältnisse...
Da ist der Leiharbeiter der IG Metall sicher dankbar: Endlich statt 18 nun bis zu 48 Monate Leiharbeit am Stück
Es ist eine fast unglaubliche Nachricht. Ab sofort ist in der Metallindustrie die Möglichkeit vorhanden Leiharbeiter bis zu 48 Monaten am Stück zu beschäftigen. Zwischen dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall und der...
Neues Gesetz zur Leiharbeit: Auf den ersten Blick gut, tatsächlich eine traurige Lachnummer!
Heute wurde im Bundestag eine Gesetzesnovelle zur angeblichen Verbesserung der Situation von Leiharbeitern behandelt. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, einst voller Elan...