Schlagwort: Leitzinsen
Christine Lagarde: EZB-Chefin kann Märkte nicht beruhigen, hofft auf Staaten
Kaum ist die EZB-Chefin Christine Lagarde im Amt, schon ist sie mit der größten Krise seit der Finanzkrise konfrontiert. Die Notenbank hat überraschenderweise die Zinsen unverändert gelassen, aber beschlossen, die Banken durch Liquidität zu stützen und die Anleihekäufe auszuweiten. Was kann Christine Lagarde nun sagen, um die panischen Märkte zu…
Jerome Powell – Headlines seiner Pressekonferenz: zu hawkish für die großen Erwartungen!
Märkte enttäuscht, Fed und Powell liefern nicht..aber gibt etwas Hoffnung: wenn nötig, dann werden wir Bilanzsumme vergrößern (QE) Die wichtigsten Aussagen von Fed-Chef Powell auf seiner PK in Schlagzeilen – zuvor die Fakten: – Fed senkt Zinsen um 0,25% auf nun 1,75%-2,0% – Fed senkt overnight reverse repos um 0,3%…
EZB-Entscheidung aktuell: Leitzinsen mindestens bis Mitte 2020 im Keller, längere Anleihe-Reinvestments
Die EZB-Entscheidung wurde soeben verkündet. Werbung: Gratis in Aktien und ETFs investieren. Null-Provision, Null-Aufwand! Erhalten Sie eine Gratisaktie im Wert von bis zu 100€ Der EZB-Leitzins (Refinanzierungssatz) bleibt unverändert bei 0,00%. Der extrem wichtige Banken-Einlagenzins, auf den sich Banken bzgl. der Negativzinsen berufen, bleibt ebenfalls unverändert bei -0,40%. Die Marginal…
Sinkende Leitzinsen? Die EZB hat ein Problem, die Fed nicht
Die globale Konjunktur schwächelt deutlich. Senken die großen Notenbanken wie Fed, BoE oder EZB jetzt ihre Leitzinsen? Das ist gut möglich. Australien hat heute früh den Anfang gemacht. Aktuell besprechen wir dieses Thema intensiv (siehe beispielsweise hier). Heute ab 15:45 Uhr hält Fed-Chef Powell eine Rede, und die Märkte erwarten…
Italien, Zinsen, Anleihekäufe: Deutsche Banken mit Aufforderung an die EZB
Die deutschen Banken scheinen „die Schnauze voll“ zu haben. Endlich muss es zügig voran gehen. Sie haben Angst davor, dass die EZB die wirtschaftliche Schwäche in Italien als Vorwand nutzt um die Zinswende zu verschieben, und auch die Anleihekäufe nicht auslaufen zu lassen. Endlich müssten die Zinsen in Europa steigen,…
Argentinien: Peso kollabierte immer weiter – Notenbank hebt Leitzins an auf 40%
Argentinien ist als anfälliges Schwellenland derzeit mit am Stärksten betroffen von der Zinswende in den USA. Schritt für Schritt erhöhen die USA derzeit ihre Leitzinsen, womit Anlagen im Dollar-Raum attraktiver werden. Dementsprechend ziehen Anleger Geld aus Schwellenländern ab. Die Schwächsten haben nun die größten Probleme. Der argentinische Peso gilt auch…
EZB verkündet Schaffung neuer Referenz-Zinssätze
FMW-Redaktion Die EZB hat heute in einer gemeinsamen Erklärung mit der EU-Kommission sowie den beiden EU-Behörden ESMA und FSMA beschlossen einen neuen Referenzzinsatz einzuführen. Es solle ein risikofreier Übernacht-Zinssatz (risk free overnight rate) geschaffen werden, der als Alternative dienen soll für aktuell benutzte Leitsätze, die als Basis für eine Vielzahl…
Aktuell: EZB läßt Zinsen unverändert, QE bei 60 Milliarden pro Monat ab April, 9 Monate! Tapering!
FMW-Redaktion Erwartungsgemäß lässt die EZB die Leitzinsen unverändert. Ab April 2017 wird die EZB weiter QE im Volumen von 60 Milliarden Euro betreiben.. also Tapering! Bis Dezember 2017, also neun und nicht wie erwartet sechs Monate! Wir bringen ab 14.30Uhr (wie immer) die Headlines der Pressekonferenz von Mario Draghi.. Hier…